2,600 Ergebnisse für: Schmidts
-
Schmidtchen Theater. Reeperbahn. | Hamburg Theater Reeperbahn
http://www.tivoli.de/index.php?id=166
Das Schmidtchen ist das jüngste Kind der Schmidt-Familie: Als dritte Spielstätte an der Reeperbahn präsentiert sich die kleine, flexible Kiezbühne mit frischem, jüngerem und ausdrücklich experimentierfreudigem Konzept.
-
kuenstlersammlung
https://archive.today/20130211102636/http://www.kreismuseum-peine.de/gustavschmidt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei Gewinner - kein erster Platz
https://www.kitzanzeiger.at/Zwei-Gewinner-kein-erster-Platz_pid,17070,nid,55184,type,newsdetail.html
Das Preisträgerkonzert zum 5. Franz-Schmidt-Orgelwettbewerb
-
R O M A N : Begleys Masken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/12/200112_l-begley.xml/komplettansicht
Die Geschichte des Anwalts Schmidt, die Louis Begley jetzt fortführt, ist manchmal ganz leicht, wie eine altmodische Gesellschaftskomödie
-
Jochen Schmidt: Schmidt liest Proust. Quadratur der Krise. Mit CD - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/jochen-schmidt/schmidt-liest-proust.html
Mit 1 CD. Im Juli 2006 begann Jochen Schmidt, täglich 20 Seiten "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust zu lesen und...
-
Deutsche Einheit: Ein Harz und eine Seele - Reportageseite - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/deutsche-einheit-ein-harz-und-eine-seele/21022632.html
„Es gibt so ’ne gewisse Bergsucht“, sagt Benno Schmidt. „Ist nicht heilbar.“ Also muss er rauf zum Gipfel, an beinahe jedem Tag, seit 28 Jahren. Denn in seiner Liebe zum Brocken hat er viel nachzuholen.
-
17. Juni 1953 - Homepage - Projektsite Bundeszentrale für politische Bildung, DeutschlandRadio, Zentrum für Zeithistorische Forschung
http://www.17juni53.de/tote/schmidt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtmäßigkeit fragwürdig - Die besondere Freundschaft zwischen Glaeseker und Partymanager Schmidt – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Themen/Die-Wulff-Affaere/Die-besondere-Freundschaft-zwischen-Glaeseker-und-Partymanager-Sc
Der Regierungssprecher und der Partymanager: Ein Verhältnis fragwürdigen Geschmacks – und fragwürdiger Rechtmäßigkeit. Ein Einblick in eine besondere Freundschaft.
-
Verlagsgeschichte | edition text+kritik
https://www.etk-muenchen.de/verlag/chronologie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diplomatische Beziehungen: "Die Chemie war nicht günstig" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/04/A-Gespraech-Schmidt?commentstart=17#comments
Helmut Schmidt über seinen Amtskollegen Bruno Kreisky und die Aussichtslosigkeit von dessen Nahost-Initiativen.