Meintest du:
Automatisés835 Ergebnisse für: Automatismus
-
VW will Zahl der Beschäftigten in Osnabrück verdoppeln - Das Erbe von Karmann - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vw-will-zahl-der-beschaeftigten-in-osnabrueck-verdoppeln-das-erbe-von-karmann-1.1065509
Zwei Jahre nach der Pleite des Autozulieferers rollen in Osnabrück wieder Golf-Cabrios vom Band - gebaut von Volkswagen
-
Chat-Bot "Tay" lernt im Internet - vor allem Rassismus - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/microsoft-programm-tay-rassistischer-chat-roboter-mit-falschen-werten-bombardiert-1.2928421
Microsoft hat den lernfähigen Chat-Bot "Tay" auf Twitter losgelassen. Bis der nach kurzer Zeit rassistische Propaganda verbreiten wollte.
-
Künstliche Intelligenz: Monolog eines Haushaltsroboters | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2017-06/kuenstliche-intelligenz-jochen-beyse-fremd-wie-das-licht-in-den-traeumen-der-mensche
Können Roboter erzählen? Jochen Beyses kulturphilosophischer Roman "Fremd wie das Licht in den Träumen der Menschen" überwindet den simplen Mensch-Maschine-Gegensatz.
-
Universität Münster: Forschungsbericht 2001-2002 - Sonderforschungsbereich 496 - Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französischen Revolution
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2001-2002/fo31gj01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit Achtsamkeit zur Wunschfigur | Für Sie
https://www.fuersie.de/gesundheit/abnehmen/artikel/mit-achtsamkeit-zur-wunschfigur
Ein neuer Schlank-Trend schickt jetzt die Pfunde zum Teufel. „Abnehmen durch Achtsamkeit“ funktioniert so gut, weil die ADA-Methode im Kopf beginnt.
-
Sommerinterview Beigeordneter Thomas Görtz: Görtz möchte Bürgermeister werden
https://rp-online.de/nrw/staedte/xanten/goertz-moechte-buergermeister-werden_aid-15198599
Der Stadtkämmerer von Xanten, seit einem Jahr offiziell im Amt, bewirbt sich bei der CDU um die Kandidatur für das Amt des Verwaltungschefs. Er habe viel
-
Fernsehen - ARD-Star Wickert rechnet mit ARD und ZDF ab - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/fernsehen-ard-star-wickert-rechnet-mit-ard-und-zdf-ab-1.135913
Ulrich Wickert, einst "Mister Tagesthemen", legt Schwächen des öffentlich-rechtlichen TV bloß. Er hat intensiv das Programm beobachtet.
-
Flugportale im Test: So fliegen Sie günstig – ohne Ärger und versteckte Kosten! - Flüge - Bild.de
http://www.bild.de/reise/fluege/flugreise/versteckte-kosten-flug-buchen-vergleich-19281924.bild.html
Flugportale im Internet locken immer wieder gerne mit Billigpreisen. Die dicke Rechnung gibt's zum Schluss. Das Reisemagazin „Clever reisen!“ hat acht große Anbieter verglichen.Langsam legt sich die
-
Gewerkschaften sind gegen bedingungsloses Grundeinkommen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/gewerkschaften-lehnen-bedingungsloses-grundeinkommen-ab-a-1205467.html
Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist nach Ansicht der Gewerkschaften keine Lösung zur Abfederung der Digitalisierung. DGB-Chef Reiner Hoffmann warnte davor, "Menschen mit einer Stillhalteprämie aufs Abstellgleis zu stellen".
-
Lausitz verpasst den Weltmeister-Zug
http://www.lr-online.de/sport/rundschau/Rundschau-Sportberichte-Lausitz-verpasst-den-Weltmeister-Zug;art1075,4768309
Der überraschende Wechsel von Junioren-Weltmeister Lennard Kämna zum Team Stölting wird in der Radsport-Lausitz heftig diskutiert. Hat das LKT-Team