324 Ergebnisse für: Muttersprachen
-
Die meistgesprochene Sprache weltweit | Statista
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/150407/umfrage/die-zehn-meistgesprochenen-sprachen-weltweit/
Die Statistik zeigt die meistgesprochenen Sprachen weltweit. Die Sprache mit den meisten Muttersprachlern ist Chinesisch mit ca. 1,3 Milliarden Menschen.
-
EUROPA - Allgemeine & berufliche Bildung - Regional- und Minderheitensprachen der Europäischen Union - Euromosaik-Studie
https://web.archive.org/web/20091124105857/http://ec.europa.eu/education/languages/archive/languages/langmin/euromosaic/cz1_de.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumentation: Neuer Wirtschaftsminister – Petro Poroschenko | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/136889/dokumentation-petro-poroschenko
Ukrainische Pressestimmen zur Ernennung von Petro Poroschenko, ehemaliger Außenminister und Vorsitzender des Rates der Nationalbank, zum neuen Wirtschaftsminister.
-
EUROPA - Allgemeine & berufliche Bildung - Regional- und Minderheitensprachen der Europäischen Union - Euromosaik-Studie
https://web.archive.org/web/20091124105857/http://ec.europa.eu/education/languages/archive/languages/langmin/euromosaic/cz1_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strategie für die Kurdenfrage gesucht - Post aus Istanbul - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/artikel/4427.html
Constanze Letsch: Post aus Istanbul vom 30.01.2008
-
High Tension - Schnittbericht: R-Rated (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4741
Schnittbericht mit Bildern: R-Rated vs Unrated von High Tension (2003) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen ▻ Alles zum Thema Zensur
-
-
Detlev Blanke: Plansprachen und europäische Sprachenpolitik
http://plansprachen.de/blanke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spengler, Oswald, Der Untergang des Abendlandes, Zweiter Band: Welthistorische Perspektiven, 2. Kapitel: Städte und Völker, 2. Völker, Rassen, Sprachen, 9. - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20009269665#711
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iran 2015 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2015/iran
Die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit waren 2014 weiterhin stark eingeschränkt. Frauenrechtlerinnen und Personen, die sich für die Rechte von Minderheiten einsetzten, Journalisten, Menschenrechtsverteidiger und…