2,919 Ergebnisse für: schreibens
-
Oberlandesgericht Hamm, 3 Ss OWi 269/06
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/j2006/3_Ss_OWi_269_06beschluss20060815.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Book-on-Demand - Vor- und Nachteile
http://www.buch-schreiben.de/buch-veroeffentlichen/bod-vor-nachteile.php
Book-on-Demand bietet Ihnen als Autor und Selbstverleger Vorteile und Nachteile gegenüber anderen Verlagsmodellen. Die Vorteile von BoD: das Drucken von Kleinstauflagen, Nachdruck bei Bestellung, keine unverkäuflichen Bücherberge, kein totes Kapital.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119100320
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 5 Abs 1 S 1 GG durch eine zivilgerichtliche Verurteilung, die wörtliche Zitierung von Teilen eines anwaltlichen Schreibens im Internet zu unterlassen
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20100218_1bvr247708.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118577867
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Denis Pfabe - Rowohlt
https://www.rowohlt.de/autor/denis-pfabe.html
Denis Pfabe, geboren 1986 in Bonn, ist gelernter Kaufmann im Einzelhandel und studierte Medienkommunikation und Journalismus in Köln. Er ist ...
-
Bericht am Feuer: Gespräche, E-Mails und Telefonate zum Werk von Christoph ... - Christoph Ransmayr - Google Books
http://books.google.de/books?id=RAeZAgAAQBAJ&lpg=PT141&hl=de&pg=PT141#v=onepage&q&f=false
Das Geheimnis des Erzählens - Zum Werk von Christoph Ransmayr. Christoph Ransmayr erzählt in einem langen Gespräch von den Wegen seines Schreibens. Ins Innere seiner Geschichten folgen ihm drei seiner Übersetzer und zwei Wissenschaftler, die mit der…
-
Untersuchungen zur rumäniendeutschen Erzählliteratur der Nachkriegszeit - Olivia Spiridon - Google Books
http://books.google.de/books?id=njmwt67AZqcC&pg=PA126&lpg=PA126&dq=aktionsgruppe+banat&source=bl&ots=YrmbAjTTGF&sig=IEhv8N9HWAPC
Im Mittelpunkt steht mit der Prosa Else Lasker-Schülers das oft vernachlässigte Genre der berühmten Lyrikerin. Betrachtet wird die grundlegende Ästhetik des Textes unter dem Aspekt der poetischen Techniken. Basale Kategorien der Wahrnehmung (Raum und…
-
Die Wissenschaft und ihre Sprachen - Google Books
https://books.google.de/books?id=nTsFQp7N75MC&pg=PA122#v=onepage
Die Beiträge dieses Bandes zur Wissenschaftskommunikation behandeln - mit unterschiedlichen Methoden und Schwerpunktsetzungen - sowohl die einzelsprachliche Verfasstheit wissenschaftlicher Kommunikation als auch Perspektiven der Mehrsprachigkeit für das…
-
Johannes-Bobrowski-Gesellschaft
http://www.johannes-bobrowski-gesellschaft.de/gesellschaft/vorstellung.html
Keine Beschreibung vorhanden.