Meintest du:
Sensorische470 Ergebnisse für: sensorischen
-
Das Gehirn mittels Simulation verstehen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/das-gehirn-mittels-simulation-verstehen-1.594208
An der ETH Lausanne haben Wissenschafter das Verhalten von 10'000 Neuronen eines Rattenhirns mit einem Computer simuliert. Damit ist die erste Phase des «Blue Brain»-Projekts abgeschlossen. Das Lausanner Projekt ist zwar nicht der einzige Versuch,…
-
Handtransplantationen: Fühlen und Greifen mit den Händen eines Toten
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/news/fuehlen-und-greifen-mit-den-haenden-eines-toten-aid-1.4512139
Die Verpflanzung von Händen und Armen etabliert sich immer mehr. Doch der Erfolg der komplizierten Operation hängt nicht nur vom Können der Ärzte ab: Für
-
Max-Planck-Gesellschaft - Max-Planck-Gesellschaft - Qualitätskontrolle im Immunsyst
https://web.archive.org/web/20110108193733/http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/jahrbuch/2005/immunbiologie/f
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
Wie entsteht ein Déjà-vu-Erlebnis? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/frage/wie-entsteht-ein-deja-vu-erlebnis/860746
Das erste Mal in Amerika, Spaziergang durch Boston, eine Straße mit niedlichen Neuengland-Häuschen, und plötzlich dieses Gefühl: Hier war ich schon einmal!…
-
socialnet Rezensionen: Harry Bergeest, Jens Boenisch u.a.: Körperbehindertenpädagogik | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/12018.php
Rezension von Harry Bergeest, Jens Boenisch u.a.: Körperbehindertenpädagogik
-
Fensterfolien: Vom Celluloid bis zur LED-Fensterfolie
http://www.baulinks.de/webplugin/2007/0167.php4
Fensterfolien, LED-Fensterfolie, LED, LEDs im Glas, Leuchtfolie, Glasfolie, Verbundglas, Verbundsicherheitsglas, Glas laminieren, Vakuumbedampfungsanlage, Wärmedämmglas, Glaslaminierfirmen, Polyesterzwischenfolien
-
Chronische Schmerzen: Das „mixed pain concept“ als neue Rationale
http://www.aerzteblatt.de/archiv/41906/Chronische-Schmerzen-Das-mixed-pain-concept-als-neue-Rationale
Das Zusammenspiel von nozizeptiven und neuropathischen Schmerzen erfordert die neuen Wege der Analgesie. Die Pathophysiologie chronischer Schmerzen unterscheidet zwischen Nozizeptor-vermittelten und neuropathischen Schmerzen. Bei Erstgenannten sind...
-
Freud - Psychoanalyse: Die Verneinung. - Imago, 1925
http://www.textlog.de/freud-psychoanalyse-verneinung-imago.html
Sigmund Freud - Psychoanalyse: Die Verneinung. - Imago, 1925. - Gesammelte Werke 1920-1939. - Schriften, Vorträge und Aufsätze zur Psychoanalyse, Psychologie, Psychotherapie, Medizin, Psychiatrie
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1486/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Tierphysiologie: Maulwürfe riechen stereo - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/tierphysiologie/maulwuerfe-riechen-stereo/1183192
Blind, ein schlechtes Gehör und wenig berührungsempfindlich: Maulwürfen bleibt eigentlich nur die Nase zur Orientierung. Und die erfüllt ihre Aufgabe sogar ...