309 Ergebnisse für: sudetendeutscher
-
Category:Infanteriefahrzeug – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Infanteriefahrzeug?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
6.13.4, Dr. Günter Reichert, Kurzbiographie ( Dipl. Ing. Horst Theml, 2013-04-08)
http://wayback.archive.org/web/20131022010501/http://sdj-geschichte.de/Struktur/F-SdJ/m-Weiteres/ud-Personen/vb-Pers-02/Reichert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seliger Gemeinde
http://wayback.archive.org/web/20051123190924/http://www.fes.de/archiv/_stichwort/seliger.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sudetenland - Google Books
https://books.google.de/books?id=IngnAQAAMAAJ&q=moritz+baumgartl+kulturpreis&dq=moritz+baumgartl+kulturpreis&hl=de&sa=X&ved=0ahU
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe Baden-Württemberg e.V. - Sudetendeutsche in aller Welt
http://www.sudeten-bw.de/?Sudetendeutsche_in_aller_Welt
Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe Baden-Württemberg, Sitz Stuttgart
-
Category:Franz Jesser – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Franz_Jesser?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die "sudetendeutsche Geschichtsschreibung" 1918-1960. Zur Vorgeschichte und Gründung der Historischen Kommission der Sudetenländer | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-613
Schon bald nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik die Reorganisation der deutschen Ostforschung. Ihr erstes Zentrum fand diese in dem 1950 in Marburg gegründeten Johann Gottfried…
-
Forum solidarisches und friedliches Augsburg
http://www.forumaugsburg.de/s_3themen/Sudeten/140630_sudetendeutscher-tag-4/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Sudetoněmecká vzpomínání a zapomínání - Ausgabe 4 (2004), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2004/04/5768.html
Rezension über Eva Hahnová / Hans Henning Hahn: Sudetoněmecká vzpomínání a zapomínání, Prag: Votobia 2002, 234 S., ISBN 978-80-7220-117-4