62 Ergebnisse für: übergangsriten
-
Papst setzt ein Zeichen gegen die Mafia | International | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20141110130922/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/international/international-sda/Papst-setzt
Papst Franziskus hat ein Zeichen gegen das organisierte Verbrechen in Italien gesetzt und für die Opfer der Mafia gebetet. Franziskus kam am Freitag unweit des Vatikans mit Mafia-Geschädigten und mit Angehörigen von Menschen zusammen, die von Mafiosi…
-
16 Jahre Gefängnis für Schettino | Panorama | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20150211233504/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/panorama/panorama-sda/16-Jahre-Gefaengnis-fuer-Schettino;art46441,487322
Gut drei Jahre nach der Schiffskatastrophe der "Costa Concordia" mit 32 Toten ist der Kapitän Francesco Schettino zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Schettino habe sich unter anderem mehrfach der fahrlässigen Tötung schuldig gemacht,…
-
Brasilianische Gefangene beenden Meuterei | Panorama | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140519130611/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/panorama/panorama-sda/Brasilianische-Gefang
Häftlinge in Brasilien haben mehr als 120 von ihnen als Geiseln genommene Menschen am Sonntag wieder freigelassen. Nach Angaben der Justizbehörden beendeten die Meuterer ausserdem ihre Revolte in einem Hochsicherheitsgefängnis im nordöstlichen Bundesstaat…
-
Berührende Trauerfeier für Philippe Rochat | Wirtschaft | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20150712204930/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/wirtschaft/wirtschaft-sda/Beruehrende-Trauerfeier-fuer-Philippe-Rochat;art46442,563613
Über 1000 Personen haben am Samstag in Lausanne der Trauerfeier für den verstorbenen Spitzenkoch Philippe Rochat beigewohnt. Seine engsten Freunde und seine Lebenspartnerin wandten sich mit berührenden Worten an die Trauergemeinde.
-
Dijsselbloem als Eurogruppen-Chef bestätigt | International | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20150718014724/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/international/international-sda/Dijsselbloem-als-Eurogruppen-Chef-bestaetigt;art46446,564775
Der Niederländer Jeroen Dijsselbloem bleibt Vorsitzender der Eurogruppe. Inmitten der Griechenlandkrise wurde der 49-Jährige am Montagabend in Brüssel von den Finanzministern der 19 Eurostaaten für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, wie der EU-Ministerrat…
-
Gedenkstätte für Verdingkinder eröffnet | Schweiz | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140517120518/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/schweiz-sda/Gedenkstaette-fuer-Verdingkinder-eroeffnet;art46447,265662
In Mümliswil SO ist eine nationale Gedenkstätte für Verding- und Heimkinder eröffnet worden. Ermöglicht wurde der Umbau eines ehemaligen Kinderheims durch die Guido Fluri Stiftung. Fluri lebte als Kind selber in diesem Heim und ist heute millionenschwerer…
-
Gedenkstätte für Verdingkinder eröffnet | Schweiz | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140517120518/http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/schweiz/schweiz-sda/Gedenkstaette-fuer-Verd
In Mümliswil SO ist eine nationale Gedenkstätte für Verding- und Heimkinder eröffnet worden. Ermöglicht wurde der Umbau eines ehemaligen Kinderheims durch die Guido Fluri Stiftung. Fluri lebte als Kind selber in diesem Heim und ist heute millionenschwerer…
-
Miroslav Klose vs. Lucas Biglia | WM-News | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140728194918/http://www.luzernerzeitung.ch/sport/fussball/wm2014/aktuell/Miroslav-Klose-vs-Lucas-B
Ein Verein stellt in beiden Startformationen der WM-Finalisten einen Spieler: Lazio Rom, ein Mittelfeldklub aus der Serie A. Das ist in mehrfacher Hinsicht erstaunlich.
-
Miroslav Klose vs. Lucas Biglia | WM-News | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20140728194918/http://www.luzernerzeitung.ch/sport/fussball/wm2014/aktuell/Miroslav-Klose-vs-Lucas-Biglia;art2174,395143
Ein Verein stellt in beiden Startformationen der WM-Finalisten einen Spieler: Lazio Rom, ein Mittelfeldklub aus der Serie A. Das ist in mehrfacher Hinsicht erstaunlich.
-
Ötzi hatte 61 Tätowierungen: Tattoos auf Gletschermumie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/oetzi-hatte-61-taetowierungen-tattoos-auf-gletschermumie-a-1015739.html
Forscher haben weitere Tätowierungen auf der Gletschermumie Ötzi aus den Alpen entdeckt. Womöglich nutzte der Steinzeitmann die Stiche als eine Art Akupunktur. Es waren weder die Namen seiner Kinder noch brennende Totenköpfe, die Ötzi, der mehr als...