256 Ergebnisse für: 08.08.2011

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5231/

    Die Wenigenburg wurde, nach archäologischen Funden, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut. Man nimmt heute an, dass sie als Vorburg der Burg Amöneburg gedient hat. Die ersten Erwähnungen erfolgten 1248 und 1267 urkundlich als…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2619

    Bei der Burg Heersberg, deren ursprünglicher Name nicht bekannt ist, könnte es sich möglicherweise um die 1362 erwähnte Burg Neuentierberg handeln. Nach Lesefunden, die von Christoph Bizer untersucht wurden, liegt die Zeit der Errichtung der Burg in der…

  • Thumbnail
    http://www.pnn.de/regionalsport/557867/

    Sieg und Niederlage für Turbine II

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D49146.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2694/

    Tüschenbek hieß anfänglich Toradesdorp und wurde erstmals 1212 als Wasserburg der adligen Familie Gronow und dann auch im Ratzeburger Zehntregister des Jahres 1230 urkundlich erwähnt. Der spätere Name Tüschenbek beschreibt die Lage tüschen (zwischen)…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5083/

    Vermutlich wurde die Burg im 12. Jahrhundert von den Herren von Stollberg erbaut, und kam im Jahr 1151 als Schenkung vom Hochstift Würzburg an das Kloster Ebrach. Der umstrittenen These des Heimatforschers Gerhard Wagner zufolge soll der Minnesänger…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5309

    Im Jahr 1383 nahm die Davensberger Linie der Edelherren von Büren eine neu zu erbauende Burg vom Kölner Erzbischof Friedrich zu Lehen „op der stat die genannt is de Nyeburgh boyven Buren vor dem Walde“. Die Burg wurde also an die Stelle gebaut, die schon…

  • Thumbnail
    https://www.fussballdaten.de/spieler/lazaronisebastiao/

    Sebastiao Lazaroni war in der Saison 2010/2011 Trainer von Sebastiao Lazaroni wurde am 25.09.1950 geboren.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5429/

    Die Nippenburg wurde zu militärischen Zwecken vermutlich im 12. Jahrhundert durch ein örtliches Adelsgeschlecht erbaut. Sie gilt als die älteste Burgruine im Raum Stuttgart. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Codex Hirsaugiensis, der für 1160…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3788.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…



Ähnliche Suchbegriffe