85 Ergebnisse für: 11mb
-
-
Hydranassa tricolor (Ardeidae) - Nahrungserwerb
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1490
Jagdmethoden des Dreifarbenreihers, der nicht nur lauert und pirscht, sondern durch schnelles Laufen kleine Fische am Ufer zusammentreibt. Mit dem dünnen Schnabel faßt er winzige Fische wie mit einer Pinzette.
-
Wildschönau (Niederau,Oberau,Auffach,Mühltal,Thierbach) - Startseite
http://www.wildschoenau.tirol.gv.at/
Wildschönau,Niederau,Oberau,Auffach,Mühltal,Thierbach,Tirol,Krautinger,Kufstein,Schatzberg,Markbachjoch,Tatort,Willkommen Österreich,Liabste Weis,Hörbiger,Schatzbergbahn, Silberbergwerk, Rodelbahn,…
-
Pulsierende Vakuolen bei Paramecien
//doi.org/10.3203/IWF%2FK-44
Abwechselnde Arbeit zweier pulsierender Vakuolen, zentrale Blase mit sternförmig angeordneten Zuführungskanälen in der Diastole, plötzliche Entleerung der Blase ins Außenmedium in der Systole.
-
Histonoktamer
https://av.tib.eu/media/10802
2D-Animation über den molekularen Aufbau eines Histonoktamers. Aus der CD-ROM: BEREITER-HAHN, JÜRGEN / PETERS, WINFRIED S. (Frankfurt a. M.). Die Zelle IV - Kern des Lebens - Vom Gen zum Protein (C 7103)
-
Spheniscus demersus (L.), Spheniscus humboldti (Meyen) - Schwimmen und Tauchen
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-12
Schwimmen und Tauchen von Brillen- und Humboldt-Pinguinen. Unterwasseraufnahmen mit Zeitdehnung.
-
Spheniscus demersus (L.), Spheniscus humboldti (Meyen) - Schwimmen und Tauchen
https://av.tib.eu/media/12521
Schwimmen und Tauchen von Brillen- und Humboldt-Pinguinen. Unterwasseraufnahmen mit Zeitdehnung.
-
Penroses 'Impossible Triangle'
https://av.tib.eu/media/11236
Dieses "unmögliche Objekt" wurde von Penrose und Penrose 1958 als Zeichnung vorgestellt. Einer Anregung der Autoren folgend, schuf Gregory 1970 ein räumliches Modell, das - einäugig mit festgegelegtem Augpunkt betrachtet - dem unmöglichen Dreieck zu einer…
-
Astigmatismus
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14894
Der Astigmatismus genannte Abbildungsfehler tritt bei schräg durch die Linse, d. h. nicht parallel zur Linsenachse laufenden Lichtbündeln auf. Die "Bildpunkte" werden in langgestreckte Gebilde verformt.
-
Digitale Langzeitarchivierung unter dem Aspekt des Access - heiDOK
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2011/12106/
Final Theses freely available via Open Access