44 Ergebnisse für: 15.4.2015

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/203472/spd

    Die SPD ist in Bremen seit 1946 die führende Regierungspartei. Sie will das Land als Wirtschafts- und Hafenstandort stärken - unter anderem durch die Vertiefung der Weser und den Bau eines Offshore-Terminals. Daneben kämpft sie gegen Niedriglöhne und

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/wer-steht-zur-wahl/203476/die-linke

    DIE LINKE will das Wirtschafts- und Sozialsystem im Sinne von mehr sozialer Gerechtigkeit umgestalten. Sie will die öffentliche Beschäftigung ausweiten und den sozialen Wohnungsbau fördern. Die Privatisierung kommunaler Aufgaben will die Partei rückg

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/meinung/debatte/legenden-um-den-wiener-kongress-1.18593932

    Das Jahr 1815 ist für die Geschichte der Schweiz von zentraler Bedeutung, doch das Wissen darüber ist wenig ausgeprägt.

  • Thumbnail
    http://campus.nzz.ch/studium/die-juengste-professorin-der-eth

    Sereina Riniker ist mit 29 Jahren Professorin an der ETH Zürich geworden. Im Interview mit NZZ Campus erzählt die Chemikerin über ihren akademischen Alltag, warum sie in Spanien kaum Sonne sah und wie sie eine Vorlesung vorbereitet.

  • Thumbnail
    http://www.lsvd.de/politik/bildung-u-bildungsplaene.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/fall-gurlitt-lieber-im-eigenen-haus-1.2730309

    Frühstens im Januar wird entschieden, wer das Erbe des Münchner Kunsthändlersohns bekommen wird. Kulturstaatsministerin Monika Grütters kündigt dennoch eine Ausstellung der Werke an. Andere Museen reagieren verwundert.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/romands-auf-der-anklagebank-ein-volk-von-franzosenfressern-ld.84804

    Eine französische Buchautorin giftelt gegen die Westschweizer. Sie und ihre Landsleute müssten am Genfersee eine rassistisch gefärbte Ablehnung erdulden. Was ist davon zu halten?

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/europa/der-mythos-gallipoli-1.18522409

    Am 24. April feiert die türkische Regierung den Sieg der Osmanen gegen die Alliierten im Ersten Weltkrieg. Dass an diesem Tag eigentlich des Armenier-Genozids gedacht wird, ist kaum ein Zufall.

  • Thumbnail
    https://wiki.sonnenstaatland.com/wiki/International_Common_Law_Court_of_Justice

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/izpb/204686/umwelt?p=all

    Umweltprobleme machen nicht an nationalen Grenzen halt, daher muss ihnen global begegnet werden. Herausforderungen von erheblicher Dringlichkeit und Tragweite steht aufseiten der Akteure ein komplexes Geflecht von Organisationen, Institutionen, Polit



Ähnliche Suchbegriffe