Meintest du:
14archiv114 Ergebnisse für: 16archiv
-
SELBER MACHEN Heimwerkermagazin
http://www.selbermachen.de/
Know-how vom Profi: SELBERMACHEN gibt Tipps+Tricks für Heimwerker zum Thema Bauen, Renovieren, Garten, Werkzeug+DIY. Plus: Schritt für Schritt-Anleitungen
-
125 Jahre Arlbergbahn: Grandiose Kulisse | LOK MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-3590.html?nav=0&show=seite2
Mit den Strecken über den Semmering (1854) und den Brenner (1867) hatte Österreich bereits grundlegende Erfahrungen im Bau von Alpenbahnen gesammelt, als nach jahrelangem Für und Wider Anfang Mai 1880 in Wien die gesetzlichen und finanziellen Grundlagen…
-
Impressum | LOK MAGAZIN
http://lok-magazin.de/impressum
GeraMond Verlag GmbH Infanteriestr. 11a 80797 München Tel.: +49 (0) 89.130699.0 Fax: +49 (0) 89.130699.100 E-Mail: info@geramond.de Geschäftsführer: Henry Allgaier, Alexander Koeppl Chefredakteur: Michael Hofbauer Registergericht München, HRB 93008…
-
LandIDEE Magazin
http://www.landidee.info
altes Wissen und aktuelle Themen rund ums Landleben - Ideen für Garten, Küche, Haus - Geschichten über Brauchtum, Handwerk, Tierwelt.
-
Mirage und Muni-Tram | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-5679.html?nav=1007&show=seite2
Die Erfahrungen mit den insgesamt vier Basler und Zürcher Prototypen waren sehr durchwachsen.
-
Anders als die Anderen | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://strassenbahn-magazin.de/leseprobe/anders-als-die-anderen
Bis auf die beiden mit Niederflurwagenwagen bedienten Linien U43 und U44 findet man auf dem Dortmunder Stadtbahnnetz die hochflurigen Wagen der B-Wagen-»Familie«. Die Dortmunder Version zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. Nicht nur, weil…
-
Bunter Paradiesvogel | LOK MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-6167.html?nav=867
Die Farben des Zuges – saphirblau, laubgrün, verkehrsgelb, himmelblau und weiß – standen für die Elemente Wasser, Land und Luft. Sie vermittelten optisch den Eindruck einer herrlichen, am Zugfenster vorbei fliegenden „Sommerlandschaft“. Einen derart aus…
-
Bremens Großraumwagen | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://strassenbahn-magazin.de/leseprobe/bremens-gro%C3%9Fraumwagen
An der Weser musste man Anfang der 50er-Jahre handeln: Der Wagenpark der hiesigen Straßenbahn war überaltert und angeschlagen, man brauchte neue Fahrzeuge.
-
Baureihe V 90: Schwerer Rangierdiesel | LOK MAGAZIN
http://lok-magazin.de/leseprobe/baureihe-v-90-schwerer-rangierdiesel
Im Rahmen des Typenprogramms für Verbrennungsloks war ursprünglich keine schwere Verschublok vorgesehen. Diese Aufgabe sollte von der V 60 wahrgenommen werden, die in großer Stückzahl von der Bundesbahn in Dienst gestellt wurde. Wie sich bald…
-
Von Schiefbahn nach Moers | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7902.html?nav=589&show=seite1
Weil die damalige »Crefelder Straßenbahn AG« als Betreiber der elektrischen, meterspurigen Straßenbahn ihr Netz nicht mit der Schnelligkeit ausbaute, wie die Stadt Krefeld es gerne gesehen hätte, begann letztere um 1908 in eigener Regie mit dem Bau neuer…