43 Ergebnisse für: 18.7.2013
-
Nachlass Däubler – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/archiv/daeubler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Bestellung eines Notanwalts gem. § 78b ZPO vor dem BGH nach Mandatsniederlegung des bisherigen Prozessbevollmächtigten - Verlag Dr. Otto Schmidt
http://www.otto-schmidt.de/news/freie-berufe/zur-bestellung-eines-notanwalts-gem-78b-zpo-vor-dem-bgh-nach-mandatsniederlegung-des-bisherigen-prozessbevollmachtigten-2014-01-20.html
Hat eine Partei zunächst einen zu ihrer Vertretung bereiten Rechtsanwalt gefunden und entsprechend mandatiert, so kommt im Falle einer späteren Mandatsniederlegung die Bestellung eines Notanwalts bzw. eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nur dann in…
-
Bürgermeisterwahl in Moskau: Kremlkritiker gegen Kremlfavorit | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130909051901/http://www.tagesschau.de/ausland/buergermeisterwahl100.html
Im Wahlkampf um den Moskauer Bürgermeistersitz hat Alexej Nawalni gezeigt, dass er die Massen mobilisieren kann. Doch wird das reichen, um Amtsinhaber Sobjanin zu bezwingen? Nawalnis wahrer Gegner heißt Putin.
-
Der Streit um nachrichtenlose Vermögen im Rückblick | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/der-streit-um-nachrichtenlose-vermoegen-im-rueckblick-1.18118430
Ab 1996 geriet das Verhalten der Schweiz im Zweiten Weltkrieg in neue Kritik. Ausgangspunkt war der Umgang mit nachrichtenlosen Vermögen. Der damalige NZZ-Redaktor Max Frenkel blickt auf jene Zeit zurück, die manche Parallelen zur Aktualität zeigt.
-
Orientalisches Institut der Universität Leipzig: Ebert, Hans-Georg, Prof. Dr. jur. habil.
http://www.orient.uni-leipzig.de/prof-dr-jur-habil-hans-georg-ebert/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Streit um nachrichtenlose Vermögen im Rückblick | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/der-streit-um-nachrichtenlose-vermoegen-im-rueckblick-1.18118430
Ab 1996 geriet das Verhalten der Schweiz im Zweiten Weltkrieg in neue Kritik. Ausgangspunkt war der Umgang mit nachrichtenlosen Vermögen. Der damalige NZZ-Redaktor Max Frenkel blickt auf jene Zeit zurück, die manche Parallelen zur Aktualität zeigt.
-
Zuckersäcke, Tarnfirmen und Diplomatenpässe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/zuckersaecke-tarnfirmen-und-diplomatenpaesse-1.18119212
Das von Panama gestoppte Schiff wirft ein Licht auf den weltweiten Waffenhandel Nordkoreas.
-
ministerkarte in Deutschland | eBay
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=ministerblatt&_osacat=3489&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR2.TRC0.A0.H0.Xministerka
ministerkarte aus einer riesigen Auswahl an Deutschland finden. Tolle Angebote bei eBay!
-
Marco Schreuder, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?67939
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Fünf-Seen-Filmfestival
http://fsff.de/home/cm/fff-2014-2/presse/pressestimmen.html
Keine Beschreibung vorhanden.