770 Ergebnisse für: 25.09.19
-
Die Röchling-Gruppe - Familienclan herrscht über Mischkonzern
http://www.handelsblatt.com/archiv/die-roechling-gruppe-familienclan-herrscht-ueber-mischkonzern/2441382.html
Die Röchling-Gruppe gehört mit rund 30 000 Mitarbeitern zu den größten Mischkonzernen Deutschlands. Die Firma mit einem Gesamtumsatz von rund 5,8 Mrd. Euro im Jahr 2003 wird von der Unternehmerfamilie Röchling gelenkt.
-
Olympia IOC: Pyeonchang: IOC bestätigt Untersuchung
http://www.handelsblatt.com/sport/sonstige-sportarten/olympia-ioc-pyeonchang-ioc-bestaetigt-untersuchung/3577100.html
Aufgrund von Problemen mit Sponsorenveträgen zweier südkoreanischer Unternehmen hat das IOC eine Untersuchung der Bewerbung Pyeonchangs für die Winterspiele 2018 eingeleitet.
-
Berufsverbot für Anwalt von Internet-Autoren in China angedroht
http://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/berufsverbot-fuer-anwalt-von-internet-autoren-in-china-angedroht/2479978.html
Chinesische Behörden haben einem Anwalt, der Internet-Autoren und Journalisten vor Gericht verteidigt, mit einem einjährigen Berufsverbot gedroht. Die Kanzlei von Guo Guoting in Schanghai sei Ende Februar durchsucht und sein Computer beschlagnahmt worden.
-
Bundeswehreinsatz in Syrien: Linksfraktion bereitet Verfassungsklage vor
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bundeswehreinsatz-in-syrien-linksfraktion-bereitet-verfassungsklage-vor/12663810.html
Bis zu 1200 Bundeswehr-Soldaten sollen die Luftangriffe gegen den IS in Syrien unterstützen. Das hat das Kabinett bereits beschlossen. Die Koalition plant nun eine Verfassungsklage gegen die Entscheidung.
-
Zahlensalat: Familienpolitik hilft nicht
http://www.handelsblatt.com/archiv/zahlensalat-familienpolitik-hilft-nicht/3235078.html
Ob die Statistik über Geburten in Deutschland nun auf den Punkt genau stimmt oder nicht: Die Abweichungen sind minimal, und das Ergebnis ist in jedem Fall eindeutig.
-
Furcht vor Entlassungen: Zwangsurlaub und Kurzarbeit in Krisenzeiten
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zwangsurlaub-und-kurzarbeit-in-krisenzeiten;2075047
Nach der Krise droht vielen Beschäftigten der Jobverlust. Arbeitsrechtlich sei daran nichts auszusetzen, meinen Experten. Bundesarbeitsminister Scholz denkt darum darüber nach, wie sich Arbeitsplätze durch staatliche Hilfen sichern lassen könnten.
-
Böklunder-Übernahme: Tönnies erweitert sein Wurstimperium
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/boeklunder-uebernahme-toennies-erweitert-sein-wurstimperium/4360752.html
Deutschlands größter Fleischverarbeiter Tönnies baut sein Wurstimperium aus und übernimmt auch Böklunder und Redlefsen. Damit steigt das Unternehmen zu den größten Lieferanten des Lebensmittelhandels auf.
-
Neuro- contra Geisteswissenschaften: Kampfansage an einseitiges Denken
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/neuro-contra-geisteswissenschaften-kampfansage-an-einseitiges-denken/2628590.html
Es gibt Neurophilosophie, Neurotheologie, Neuroästhetik, Neurosoziologie oder Neurojurisprudenz. Allen gemeinsam ist, dass sie Phänomene, die bisher als kulturell galten, auf etwas Physisches zurückführen, nämlich Aktivitätsmuster von Nervenzellen im…
-
Start-ups aus Berlin und London erhalten das meiste Geld
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/unternehmensgruendung-start-ups-aus-berlin-und-london-erhalten-das-meiste-geld/21090214.html
Berlin wird seinem Ruf als Start-up-City gerecht: Drei Milliarden Euro flossen im vergangenen Jahr an Gründer. Nur in London ist war es mehr.
-
Abtretung der Rechte für 660 Millionen Dollar: Novartis übernimmt rezeptfreie Medikamente von Bristol-Myers Squibb
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/abtretung-der-rechte-fuer-660-millionen-dollar-novartis-uebernimmt-rezeptfreie
Novartis kauft seinem US-Konkurrenten Bristol-Myers Squibb die Nordamerika-Rechte für die Herstellung und Vermarktung von dessen rezeptfreien Medikamenten ab. Der Schweizer Pharmakonzern zahlt dafür 660 Millionen Dollar.