49 Ergebnisse für: 25.7.2012

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/international/blutige-abrechnungen-im-pamir-1.17516099

    Vom tadschikischen Bürgerkrieg der neunziger Jahre ist die Provinz Gorno-Badachschan im Pamir-Gebiet verschont geblieben. Aber seit einigen Wochen ist sie Schauplatz heftiger Kämpfe. Die Regierung geht militärisch gegen lokal verankerte Bandenchefs vor.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/141095/war-robert-havemann-ein-antisemit?p=2

    Götz Aly hat jüngst Ausführungen in einem Brief Robert Havemanns von 1933 als "typisch für die seinerzeit vorherrschende Stimmung" bezeichnet. War der Antifaschist und spätere ostdeutsche Dissident ein Antisemit? In einer kritischen Analyse des biogr

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/international/uebersicht/aegyptens-muslimbrueder-auf-dem-langen-marsch-1.17397332

    Die Muslimbruderschaft in Ägypten hat es von einer antikolonialistischen Reformbewegung bis an die Spitze des Landes geschafft. Über ihre Gründungsgeschichte ist allerdings nur wenig bekannt.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/139965/olympia-zwischen-sport-und-politik

    Die Olympischen Spiele 1972 in München und deren Vorgeschichte werden von drei Neuerscheinungen behandelt. Die Darstellungen widmen sich den Sportbeziehungen zwischen den beiden deutschen Staaten im Kalten Krieg sowie dem sportpolitischen Stellenwert

  • Thumbnail
    http://fsff.de/home/cm/fff-2014-2/presse/pressestimmen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/zukunft-bildung/162725/sammlung-weiterer-projekte

    Hier finden Sie Kurzbeschreibungen und Links zu aktuellen Projekten, die an der Schnittstelle von kultureller Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung stattfinden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/139628/der-warenkreditwunsch-der-ddr-von-1962

    Nur zehn Monate nach dem Mauerbau erbat die DDR von der Bundesregierung einen Warenkredit über 3,1 Milliarden D-Mark. Bonn wäre hierzu bereit gewesen, wenn substanzielle Konditionen gemacht worden wären. Der Kreditwunsch scheiterte.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/139636/sed-mitglieder-und-funktionaere-mit-ns-vergangenheit

    Publikationen über die NS-Vergangenheit von SED-Mitgliedern und -Funktionären haben Konjunktur, wie drei Neuerscheinungen zeigen. Sie hinterfragen den angeblich "konsequenten Antifaschismus" der DDR und informieren über die "Diener vieler Herren".

  • Thumbnail
    https://www.yelp.at/biz/minimundus-meckenbeuren

    4 Beiträge zu Minimundus - GESCHLOSSEN "Endlich habe ich es dieses Jahr in`s Minimundus geschafft und jetzt bereue ich, das ich nicht schon eher hin bin! Ein Besuch ist nur jedem -und zwar nicht nur Familien- zu empfehlen: die Anlage ist wie ein…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/139629/die-entstehung-der-haftaktion

    Wenige Jahre nach dem Mauerbau vermittelten Anwälte zwischen der Bundesregierung und dem SED-Regime eine Vereinbarung über den Freikauf politischer Gefangener aus der DDR. Dieser wurde vielfach auch durch die Evangelische Kirche bewirkt. Bis 1989 wur



Ähnliche Suchbegriffe