164 Ergebnisse für: 2f597155
-
Die Sonne scheint im Stahlbeton : „Here comes the sun“: Erste Ausstellung im Rhenus-Flechtheim-Speicher am Hafen - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2012/05/Die-Sonne-scheint-im-Stahlbeton-Here-comes-the-sun-Erste-Ausstellung-im-Rhenus-Flechtheim-Speicher-am-Hafen
In der Sonne ist es zappenduster. Nur ein paar Protonen fliegen darin herum und stoßen sich gegenseitig ab. Diese Wasserstoffprotonen, kleine Lichtfünkchen, tanzen auf einem runden Tisch in ...
-
Unfallträchtigster Ort in NRW : Münster zählt die meisten Kinderunfälle - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2012/12/Unfalltraechtigster-Ort-in-NRW-Muenster-zaehlt-die-meisten-Kinderunfaelle
Kinder müssen auf Münsters Straßen besonders wachsam sein, denn nirgendwo in Nordrhein-Westfalen (NRW) verunglücken so viele kleine Verkehrsteilnehmer wie hier. Das geht aus einer ...
-
Straßenschild soll für Absurdität der Debatte stehen : Besser Hindenburg seine Frau - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Strassenschild-soll-fuer-Absurditaet-der-Debatte-stehen-Besser-Hindenburg-seine-Frau
Prima, dass die Stimmzettel in Sachen Straßenumbenennung noch nicht gedruckt sind. Denn seit Donnerstagabend gibt es neben den heiß diskutierten Varianten „Hindenburgplatz“ ...
-
Hintergrund : Speicher in Zahlen - Speicher vor der Sanierung : Industriegigant im Dornröschenschlaf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2012/03/Speicher-vor-der-Sanierung-Industriegigant-im-Dornroeschenschlaf/Hintergrund-Speicher-in-Zahlen
Flechtheim-Speicher:
-
Titus kommt ins Kino : Berliner Filmemacher drehten Biografie „Brett vorm Kopp“ - Welturaufführung am Freitag - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Titus-kommt-ins-Kino-Berliner-Filmemacher-drehten-Biografie-Brett-vorm-Kopp-Welturauffuehrung-am-Freitag
Skateboard-Ikone Titus Dittmann kann das eigene Leben jetzt als Film betrachten. Am heutigen Freitag hat die Filmbiografie über den inzwischen 63 Jahre alten Sportler, kreativen ...
-
Neun weitere Alkoholsünder müssen wohl zu Fuß gehen : Radfahrverbot für Münsteraner gilt bundesweit - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2012/04/Neun-weitere-Alkoholsuender-muessen-wohl-zu-Fuss-gehen-Radfahrverbot-fuer-Muensteraner-gilt-bundesweit
Das Ordnungsamt der Stadt Münster hatte bundesweit Schlagzeilen gemacht, als es Anfang März einem jungen Münsteraner untersagte, zukünftig mit dem Rad zu fahren – selbst wenn er nüchtern ...
-
Namensvorschlag des neuen Intendanten findet Zustimmung / Kosten von 10.000 Euro : Münsters Theater heißt künftig „Theater Münster“ - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Namensvorschlag-des-neuen-Intendanten-findet-Zustimmung-Kosten-von-10.000-Euro-Muensters-Theater-heisst-kuenftig-Theater-Muenster
Die „Städtischen Bühnen Münster“ sind demnächst passé. Von der Spielzeit 2012/13 an wird Münsters Theater „Theater Münster“ heißen. Der Vorschlag des neuen Generalintendanten ...
-
Lösung für Parkplatz-Probleme : Mit dem Wassertaxi zum Speicher? - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Loesung-fuer-Parkplatz-Probleme-Mit-dem-Wassertaxi-zum-Speicher
Die Schließung der Osmohallen hat Peter Bensmann auf eine Idee gebracht: Er möchte Gäste vom Hafenplatz zum Kreativkai per Schiff befördern.
-
Pinkus braut neues Pils : Neue Biersorte deutlich herber als andere - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Pinkus-braut-neues-Pils-Neue-Biersorte-deutlich-herber-als-andere
Das eigene Pils oder Altbier würde Braumeister Friedhelm Langfeld mit verbundenen Augen ja vielleicht noch herausschmecken können. „Bei den gängigen Biersorten der großen Brauereien ...
-
Breite Aufgänge und neue Rolltreppen : Fahrgastverband lobt Bahnhofsumbau - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Breite-Aufgaenge-und-neue-Rolltreppen-Fahrgastverband-lobt-Bahnhofsumbau
„Es geht voran.“ Dieses Fazit zog Ralf Ueckermann, Beisitzer im Vorstand des Fahrgastverbandes Pro Bahn Münsterland. Der hauptberufliche Verkehrsplaner informierte im Umwelthaus über ...