708 Ergebnisse für: 3.1.1.1
-
Hinweise für die wettertechnischen Belange beim Ausrauben und/oder Abdämmen von Grubenbauen im Steinkohlenbergbau
http://esb.bezreg-arnsberg.nrw.de/a_2/a_2_018/a_2_018_0272/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Chorology and Diversity of the Azorean Flora — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/pubs/isbn/bo/dissertati-3443642861-desc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qucosa - Technische Universität Dresden: Physico-Chemical Processes during Reactive Paper Sizing with Alkenyl Succinic Anhydride (ASA)
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-219620
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Schwarzenberg (Rößel) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/GOV:SCHERGKO04NB
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nienstedten (Landkreis Lötzen) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/GOV:NIETENKO13AX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grüneberg (Landkreis Oletzko) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/GOV:GRUERGKO14FA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Tönisvorst - Vormoderne
http://www.toenisvorst.de/C12575AE0041D944/html/7C5907D905E20D0CC12575BC0023B477?opendocument&nid1=65112
Römer Den Kelten folgten in Mitteleuropa die Römer.Nachdem Cäsar den linken Niederrhein erobert hatte (58 – 51 v. Chr), ließen sich hier in Tönisvorst der germanische Volksstamm der Tungerer (auch Cugerner genannt) als römische Föderaten nieder. Sie sollen…