50 Ergebnisse für: 31.5.2010
-
Über Widersacher der Inklusion und ihre Gegenreden - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/W3O4CB,5,0,%DCber_Widersacher_der_Inklusion_und_ihre_Gegenreden_Essay.html#art5
Die UN-Behindertenrechtskonvention wird allgemein begrüßt. Der Autor benennt, welche gesellschaftlichen Gruppen sich gleichwohl gegen die darin geforderte Inklusion von behinderten Schülerinnen und Schülern aussprechen. Es werden ihre typischen Argum
-
Breaking News: „Blitz“ – Die 27 dringendsten Eilmeldungen der Geschichte - Bilder & Fotos - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/gallery13874379/Blitz-Die-27-dringendsten-Eilmeldungen-der-Geschichte.html
Als "BLITZ-Meldungen" werden bei der dpa nur „Nachrichten mit höchster Dringlichkeitsstufe“ markiert, damit als besonderes Ereignis markiert. Seit 1951 gab es nur 27 Meldungen in dieser Kategorie.
-
GeForce GTX 465 im Test: Nvidias neue GTX 465 scheitert an der ATi HD 5850 (Seite 18) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_nvidia_geforce_gtx_465/18/#abschnitt_performancerating
GeForce GTX 465 im Test: Nvidias neue GTX 465 scheitert an der ATi HD 5850 / Performancerating / Performancerating Qualität
-
Behinderung und Menschenrechte: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/JQPVIV,0,Behinderung_und_Menschenrechte:_Die_UNKonvention_%FCber_die_Rechte_von_Menschen_mit_Beh
Die UN-Konvention erfordert die Verschiebung des Blickwinkels: Menschen mit Behinderungen sind als Akteure zu begreifen, die fundamentale Rechte haben und diese Rechte auch aktiv einfordern. Der Anspruch der Konvention, ihre Rechte zu gewährleisten,
-
Behinderung und Menschenrechte: Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/JQPVIV,0,Behinderung_und_Menschenrechte:_Die_UNKonvention_%FCber_die_Rechte_von_Menschen_mit_Behinderungen.html
Die UN-Konvention erfordert die Verschiebung des Blickwinkels: Menschen mit Behinderungen sind als Akteure zu begreifen, die fundamentale Rechte haben und diese Rechte auch aktiv einfordern. Der Anspruch der Konvention, ihre Rechte zu gewährleisten,
-
Thomas Sprecher – Niederer Kraft Frey
https://www.nkf.ch/de/team/thomas-sprecher/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DA aktuell – Pfahl-Traughber: Antisemitismus und Die Linke
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/53060/antisemitismus-und-die-linke?p=all
Angesichts der erhobenen Vorwürfe, die Partei "Die Linke" habe sich zum Antisemitismus positioniert, wird eine kritische Prüfung einschlägiger Äußerungen und Handlungen vorgenommen. Dabei zeigt sich, dass zwar nicht von Antisemitismus, aber von Isra
-
-
-
Pizzaofen Brotbackofen Holzbackofen selber bauen
http://www.haumpetsch.de
Keine Beschreibung vorhanden.