68 Ergebnisse für: 353b
-
§ 11 StGB Personen- und Sachbegriffe - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/11.html
(1) Im Sinne dieses Gesetzes ist 1. Angehöriger: wer zu den folgenden Personen gehört: a) Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, der Ehegatte, der...
-
§ 11 StGB Personen- und Sachbegriffe - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/11.html
(1) Im Sinne dieses Gesetzes ist 1. Angehöriger: wer zu den folgenden Personen gehört: a) Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, der Ehegatte, der...
-
§ 11 StGB Personen- und Sachbegriffe - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/11.html%C2%A7
(1) Im Sinne dieses Gesetzes ist 1. Angehöriger: wer zu den folgenden Personen gehört: a) Verwandte und Verschwägerte gerader Linie, der Ehegatte, der...
-
§ 203 StGB Verletzung von Privatgeheimnissen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/203.html
(1) Wer unbefugt ein fremdes Geheimnis, namentlich ein zum persönlichen Lebensbereich gehörendes Geheimnis oder ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis,...
-
§ 203 StGB Verletzung von Privatgeheimnissen - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/203.html
(1) Wer unbefugt ein fremdes Geheimnis, namentlich ein zum persönlichen Lebensbereich gehörendes Geheimnis oder ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis,...
-
Landgericht Frankenthal II Qs 363/99 vom 6.10.1999
http://www.gehove.de/urteile/u_lgft_19991006.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strafgesetzbuch (StGB) | Verfassungsschutz
http://www.verfassungsschutz.brandenburg.de/sixcms/detail.php/lbm1.c.341710.de
Der Verfassungsschutz Brandenburg informiert über Extremismus, Terrorismus, Spionageabwehr und Geheimschutz; liefert Analysen und Hintergrunddarstellungen; beschreibt seine Aufgaben, Methoden und Arbeitsschwerpunkte
-
Deutscher Bundestag - NSU-Ausschuss hat sich konstituiert
https://www.bundestag.de/presse/hib/2015-11/-/396998
Berlin: (hib/rik) Der 3. Untersuchungsausschuss der laufenden Legislaturperiode mit dem Namen ,,Terrorgruppe NSU II' hat sich zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Zum Vorsitzenden wurde auf Vorschlag der Unions-Fraktion Clemens Binninger (CDU)…
-
"Migrantenschreck": Rechter Waffenshop ist offline | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-02/migrantenschreck-illegale-waffen-website-offline/komplettansicht
Mehr als 300 illegale Waffen haben Deutsche bei Mario Rönsch bestellt. Die Behörden gehen gegen die Käufer vor, die Website ist offline. Doch der Händler ist weiter frei.
-
Änderungen StGB Strafgesetzbuch
http://www.buzer.de/gesetz/6165/l.htm
Übersicht der Änderungen an bzw. durch Strafgesetzbuch, Synopse der einzelnen Fassungen