162 Ergebnisse für: 4261
-
Der Bundeswahlleiter
https://web.archive.org/web/20110415145404/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/ergebnisse/wahlkreisergebnisse/l12/wk060/wk_tabelle_60.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bundeswahlleiter
https://web.archive.org/web/20110415145404/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/ergebnisse/wahlkreiser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
steinkorb - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=steinkorb&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&ei=nqLqToGbCsXGtAbEtvC7Bw&sa=X&oi=mode_link&ct=mod
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=106065378
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchenschiff auf Kurs gehalten - Mannheimer Morgen - Mannheimer Morgen
http://www.morgenweb.de/mannheim/mannheim-stadt/kirchenschiff-auf-kurs-gehalten-1.1392986
Täglich aktuelle Nachrichten und Meldungen aus Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, der Region Rhein-Neckar, aus Südhessen und von der Bergstraße.
-
Anette Schmidt ist die erste Bürgermeisterin im Landkreis - Fränkische Nachrichten - Fnweb
http://www.fnweb.de/region/main-tauber/grunsfeld-grossrinderfeld-wittighausen/anette-schmidt-ist-die-erste-burgermeisterin-im-landkreis-1.2217575
Anette Schmidt ist die erste Bürgermeisterin im Landkreis - Fränkische Nachrichten
-
Anette Schmidt ist die erste Bürgermeisterin im Landkreis - Fränkische Nachrichten - Fnweb
http://www.fnweb.de/region/main-tauber/grunsfeld-grossrinderfeld-wittighausen/anette-schmidt-ist-die-erste-burgermeisterin-im-la
Anette Schmidt ist die erste Bürgermeisterin im Landkreis - Fränkische Nachrichten
-
Der Bundeswahlleiter
http://wayback.archive.org/web/20110415145404/http://www.bundeswahlleiter.de/de/bundestagswahlen/BTW_BUND_05/ergebnisse/wahlkrei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Rudolf Perešin – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rudolf_Pere%C5%A1in?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rohstoffe: Russische Flagge unter dem Nordpol | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2007/32/russland-nordpol
Ein russisches U-Boot brachte die Fahne in mehr als 4000 Meter Tiefe an. Moskau bekräftigt damit seinen Anspruch auf das öl- und gasreiche Gebiet