62 Ergebnisse für: 4bfb
-
Unsere Geschichte | PreussenElektra
https://www.preussenelektra.de/pe-internet/Historie-631.htm
Die PreussenElektra AG wurde 1927 unter der Firma „Preußische Elektrizitäts-Aktiengesellschaft“, mit Sitz in Berlin, gegründet. Erfahren Sie hier mehr.
-
Wir fördern kulturelle Vielfalt
https://www.bayernwerk.de/de/ueber-uns/engagement/kultur-und-tradition/kulturpreis-bayern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Porträt
https://www.bayernwerk.de/cps/rde/xchg/bayernwerk/hs.xsl/15.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Töchter und Beteiligungen
https://www.hansewerk.com/cps/rde/xchg/hansewerk/hs.xsl/231.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kernkraftwerk Isar | PreussenElektra
https://www.preussenelektra.de/de/unsere-kraftwerke/kraftwerkisar.html
Das Kernkraftwerk Isar liegt in Niederbayern. Block 1 wurde 1979 und Block 2 1988 erstmalig in Betrieb genommen. 2011 wurde Isar 1 abgeschaltet.
-
Kernkraftwerk Würgassen | PreussenElektra
https://www.preussenelektra.de/pe-internet/Ruckbau-Wurgassen-710.htm
Das Kernkraftwerk Würgassen wurde 1971 in Betrieb genommen und Anfang 1997 stillgelegt. 2014 wurde der nukleare Rückbau der gesamten Anlage erfolgreich beendet.
-
Kernkraftwerk Unterweser | PreussenElektra
https://www.preussenelektra.de/pe-internet/Kraftwerk-Unterweser-268.htm?rdeLocaleAttr=de&
Das Kernkraftwerk Unterweser wurde 1978 in Betrieb genommen. Im März 2011 wurde die Anlage abgeschaltet. Der nukleare Rückbau hat im Februar 2018 begonnen.
-
Kernkraftwerk Grohnde | PreussenElektra
https://www.preussenelektra.de/de/unsere-kraftwerke/kraftwerkgrohnde.html
Das Kernkraftwerk Grohnde wurde 1985 in Betrieb genommen und steht seitdem für einen ausnahmslos sicheren und erfolgreichen Betrieb. Spätestens 2021 wird der Betrieb eingestellt.
-
Wir fördern kulturelle Vielfalt
https://www.bayernwerk.de/cps/rde/xchg/bayernwerk/hs.xsl/2391.htm
Keine Beschreibung vorhanden.