38 Ergebnisse für: 6.6.2014
-
DFG-Projekt: Der Białowieża-Nationalpark. Mensch, Tier und Umwelt in der polnisch-weißrussischen Grenzregion — FB04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.uni-giessen.de/fbz/fb04/institute/geschichte/osteuropa/forschung_neu/Bialowieza
The Białowieża National Park. Man, Animal and Environment in the Polish-Belarusian Borderland; Laufzeit: 1.2.2014-31.1.2017
-
Kurze Geschichte der allgemeinen Schulpflicht | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/zukunft-bildung/185878/geschichte-der-allgemeinen-schulpflicht
Die Einführung der Schulpflicht gehört zu den in der Regel als Fortschritt beurteilten Ereignissen der Bildungsgeschichte der Moderne. Mag sie auch in Deutschland nicht so emphatisch gefeiert worden sein wie in Frankreich, wo sie zusammen mit dem Wah
-
100 Jahre ASV
http://s521810469.online.de/Archiv/body_100_jahre_asv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellungen | Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
http://www.suub.uni-bremen.de/ueber-uns/ausstellungen/
Internetangebot der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Datenbanken, Elektronische Zeitschriften, Historische digitalisierte Karten
-
Forum solidarisches und friedliches Augsburg
http://www.forumaugsburg.de/s_3themen/Sudeten/140630_sudetendeutscher-tag-4/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Suchergebnisse für 'bonkers' « Oire Szene
http://oireszene.blogsport.de/index.php?s=bonkers
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meldungen 2014
http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/bestaende/Meldungen_2014.html
Vergleichende Städtegeschichte
-
Russland verstehen? Das postsowjetische Selbstverständnis im Wandel | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/194818/russland-verstehen?p=all
Mit dem Zerfall der Sowjetunion stellte sich die Frage nach dem russischen Selbstverständnis. Von Gorbatschow über Jelzin bis Putin werden Etappen der russischen Identitätskonstruktion aufgezeigt.