62 Ergebnisse für: 69725822
-
Kemnader See - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/kemnader-see.html
Der 1979 fertig gestellte Stausee ist der Jüngste in der Familie der fünf Ruhrstauseen des Ruhrverbands und hat sich zum Surf- und Segelparadies des Ruhrgebiets entwickelt.
-
Edelstahlwerk Witten - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/edelstahlwerk-witten.html
Das traditionsreiche Werk auf dem heute 53 Hektar großen Gelände zwischen Ruhrdeich und dem Wittener Bahnhof wurde bereits 1854 von Carl Ludwig Berger (1794-1871) zur Herstellung von hochwertigem Gussstahl für die Produktion von Säbelklingen gegründet.
-
Leder- und Gerbermuseum - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/leder-und-gerbermuseum.html
Mülheim an der Ruhr kann auf eine über 350 Jahre alte Tradition der Lederherstellung zurückblicken. Mit der Ruhr und den weit verzweigten Bachläufen sowie den ausgedehnten Eichenwäldern als Gerbstofflieferanten wurde die Stadt zu einem idealen Standort zur…
-
Rohrmeisterei Schwerte - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/rohrmeisterei-schwerte.html
1856 entstanden in der Trinkwasserversorgung Dortmunds Engpässe, die zum Bau einer ersten Pumpstation in Schwerte führten.
-
Rhein-Ruhr-Hafen Mülheim - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/-rhein-ruhr-hafen-muelheim.html
Route-Industriekultur
-
Laufwasserkraftwerk und Schleuse Kettwig - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/laufwasserkraftwerk-und-schleuse-kettwig.html
Das Laufwasserkraftwerk Kettwig, das ein Gefälle von fünf Metern zum Turbinenantrieb ausnutzt, ist Bestandteil des Wehres am Kettwiger Stausee und wurde zusammen mit dem Kettwiger Stausee 1950 errichtet.
-
Aquarius Wassermuseum - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/aquarius-wassermuseum.html
Route-Industriekultur
-
Brauerei Fiege - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/29-bochum/brauerei-fiege.html
Route-Industriekultur
-
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/29-bochum/haus-der-geschichte-des-ruhrgebiets.html
Route-Industriekultur
-
Schloss Landsberg - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/schloss-landsberg.html
Im Jahre 1903 erwarb der Mülheimer Industrielle August Thyssen (1842-1926) von den Freiherren von Landsberg-Velen deren Stammschloss, das Burgschloss Landsberg an der Ruhr, heute auf dem Gebiet der Stadt Ratingen gelegen.