50 Ergebnisse für: 7.7.2017
-
Frankreich macht den Ausnahmezustand zum Normalfall | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/frankreich-macht-den-ausnahmezustand-zum-normalfall-ld.1325387
Mit dem neuen Anti-Terror-Gesetz haben französische Sicherheitskräfte fast so grosse Befugnisse wie unter dem Ausnahmezustand. Ob das mehr Sicherheit bringt, bleibt unklar.
-
§ 47 BImSchG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bimschg/__47.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Wahrheit über Volkes Wille | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/wie-es-wirklich-zum-neuen-zuercher-wahlsystem-kam-das-geheimnis-war-eine-ente-ld.1305426
Gemeinsame Skiferien von Friedrich Pukelsheim und dem Verantwortlichen in der Justizdirektion waren nicht schuld an der Entstehung des neuen Zürcher Wahlsystems. Aber ein bisschen spielte der Zufall schon mit.
-
G20 in Hamburg: Schweizer unter den Randalierern
https://www.nzz.ch/schweiz/g-20-gipfel-in-hamburg-schweizer-randalieren-in-der-hoelle-ld.1305184
Bei den Anti-G-20-Demonstrationen in Hamburg waren auch Schweizer dabei. Jetzt fordern Politiker Konsequenzen
-
UZH - Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft - Linards Udris
http://www.foeg.uzh.ch/de/aboutus/mitarbeitende/lu.html
-
Weshalb eine 22-jährige Studentin für Israel eine Bedrohung darstellt | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-strategische-bedrohung-lara-ld.1429162
Israel fühlt sich verfolgt. Befürwortern von Boykotten kann die Einreise verwehrt werden. An einer 22-jährigen amerikanischen Studentin wollte man nun ein Exempel statuieren.
-
Gedächtnis des Landes - Orte: Rohrau
https://gedaechtnisdeslandes.at/orte/action/show/controller/Ort/?tx_gdl_gdl%5Bort%5D=1771
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Macron vermittelt im Libyen-Konflikt | NZZ
https://www.nzz.ch/international/krieg-in-libyen-ministerpraesident-und-haftar-einigen-sich-auf-zehn-punkte-plan-ld.1307811
Auf Einladung des französischen Staatschefs Macron haben sich zwei wichtige Gegner im libyschen Bürgerkrieg bei Paris getroffen, um unter Uno-Aufsicht einen Friedensprozess einzuleiten.
-
Kaspersky Lab sucht Schutz in der Schweiz | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/kaspersky-lab-sucht-schutz-in-der-schweiz-ld.1385722
Die in den USA geächtete russische Cybersicherheitsfirma Kaspersky Lab verlegt grosse Teile ihrer Infrastruktur in die Schweiz. Mit diesem Schritt soll verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden. Vieles bleibt noch im Vagen.
-
Glaserei - NZZ Kolumne
http://www.nzz.ch/meinung/blogs/glaserei/
Peter Glaser driftet in seiner Kolumne durch die unendlichen Weiten der digitalen Welt.