11,573 Ergebnisse für: 785
-
785 bis 1288 - Die Rheinlande im Hochmittelalter | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/epochen/epochen/Seiten/785bis1288.aspx#1
Im ostfränkisch-deutschen Reich gehörten die Rheinlande links des Stroms zu dem 925 neu erworbenen Raum Lothringen, der auch die heutigen Benelux-Staaten und Teile Frankreichs umfasste. Die Integration Lothringens in das Reich der Ottonen ging nur langsam…
-
785 bis 1288 - Die Rheinlande im Hochmittelalter | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Epochen/785-bis-1288---die-rheinlande-im-hochmittelalter/DE-2086/lido/57ab2238c87510.51484097
Im ostfränkisch-deutschen Reich gehörten die Rheinlande links des Stroms zu dem 925 neu erworbenen Raum Lothringen, der auch die heutigen Benelux-Staaten und Teile Frankreichs umfasste. Die Integration Lothringens in das Reich der Ottonen ging nur langsam…
-
Karl Petritz, Biografie
http://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_55547/
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
500 bis 785 - Die Rheinlande im Frühmittelalter | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/epochen/epochen/Seiten/500bis785.aspx
Die frühmittelalterliche Geschichte der Rheinlande ist untrennbar mit den Franken verbunden. Diese bildeten sich vermutlich aus älteren germanischen Völkern wie Chamaven, Brukterern, Chattuariern und Amsivariern kurz nach der Mitte des 3. Jahrhunderts. Der…
-
The Beatles - Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band (CD, Album, Reissue) | Discogs
https://www.discogs.com/de/Beatles-Sgt-Peppers-Lonely-Hearts-Club-Band/release/1812184
Auf Discogs können Sie sich ansehen, wer an 1987 UK-UK CD von Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band mitgewirkt hat, Rezensionen und Titellisten lesen und auf dem Marktplatz nach der Veröffentlichung suchen.
-
Ida von Köln | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/I/Seiten/IdavonK%C3%B6ln.aspx
Ida stammte aus hochadeliger Familie und initiierte als Äbtissin den salischen Neubau der Kölner Kirche St. Maria im Kapitol. Ida war eine Tochter des Ezzo, Pfalzgrafen von Lothringen und der Mathilde (978/979-1025); ihre Mutter war eine Tochter Kaiser…
-
Irmgard von Verdun | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/I/Seiten/IrmgardvonVerdun.aspx
Irmgard von Verdun, auch Irmgard von Hammerstein, ist dadurch bekannt, dass sie sich vehement gegen die beabsichtigte Auflösung ihrer Ehe mit Otto von Hammerstein (um 975-1036) zur Wehr setzte. Mit ihrer Appellation nach Rom brüskierte sie Kaiser und…
-
Mementos for http://www.surfpoeten.de/op/view?id=785 around 2010-01-01: http://mementoweb.org/list/20090814060927/http://www.surfpoeten.de/op/view?id=785 #memento -
http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.surfpoeten.de/op/view?id=785
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regest: Karl der Grosse, 785, Aeresburgum: Lässt seine gemahlin Fastrada und seine kinder hie...
http://regesta-imperii.digitale-sammlungen.de/regest/ri01_ri_0785-00-00_000002_000001_001_001_001_000727_000000267f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Poppo von Babenberg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/P/Seiten/PoppovonBabenberg.aspx
Poppo von Babenberg gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten der Trierer Kirchengeschichte des Mittelalters. Neben seiner Bedeutung in der Reichspolitik ist er vor allem durch die Westerweiterung des Trierer Domes, den Umbau der Porta Nigra zum…