39 Ergebnisse für: 8bilder
-
Ein Besuch im RIAS-Gebäude am Hans-Rosenthal-Platz - Schöneberg
http://www.berliner-woche.de/schoeneberg/bauen/ein-besuch-im-rias-gebaeude-am-hans-rosenthal-platz-d109027.html
Schöneberg. Ein Haus mit besonderer Geschichte ist das denkmalgeschützte RIAS-Gebäude, seit 1994 Deutschlandradio Kultur. Das RIAS-Logo steht noch auf dem Dach. Der Schriftzug darf nachts aber nicht mehr leuchten.
-
Ein Platz in Niederschönhausen erinnert an das couragierte Ehepaar Selma und Paul Latte - Niederschönhausen
http://www.berliner-woche.de/niederschoenhausen/leute/ein-platz-in-niederschoenhausen-erinnert-an-das-couragierte-ehepaar-selma-und-paul-latte-d104054.html
Niederschönhausen. Die kleine Grünfläche an der Ecke Charlotten- und Beuthstraße heißt jetzt Selma-und-Paul-Latte-Platz. Im Beisein von etwa 70 Bürgern nahm Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger-Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) die Platzbenennung vor.
-
Venezianischer Löwenbrunnen restauriert und feierlich eingeweiht - Kladow
http://www.berliner-woche.de/kladow/kultur/venezianischer-loewenbrunnen-restauriert-und-feierlich-eingeweiht-d124896.html
Kladow. Großer Bahnhof für ein Kleinod: Mit Kapellenklängen, Sekt und belegten Brötchen feierte der Verein Kladower Forum am 6. Mai die Rückkehr und Inbetriebnahme des Venezianischen Löwenbrunnens.
-
Ein Platz in Niederschönhausen erinnert an das couragierte Ehepaar Selma und Paul Latte - Niederschönhausen
http://www.berliner-woche.de/niederschoenhausen/leute/ein-platz-in-niederschoenhausen-erinnert-an-das-couragierte-ehepaar-selma-
Niederschönhausen. Die kleine Grünfläche an der Ecke Charlotten- und Beuthstraße heißt jetzt Selma-und-Paul-Latte-Platz. Im Beisein von etwa 70 Bürgern nahm Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger-Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) die Platzbenennung vor.
-
Trauer um Henriette Schmidt-Burkhardt - Nürnberg
http://www.marktspiegel.de/nuernberg-sued/lokales/trauer-um-henriette-schmidt-burkhardt-d5016.html
NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg trauert um Bürgermedaillenträgerin Henriette Schmidt-Burkhardt. Sie ist am vergangenen Freitag, 21. Februar 2014, im Alter von 87 Jahren gestorben.
-
Von Leitmeritz nach Tirol - Kufstein
https://www.meinbezirk.at/kufstein/c-lokales/von-leitmeritz-nach-tirol_a1255284
Die Geschichte der Familie Pickert - Teil 2: Vom Anschluss ins Konzentrationslager und der Weg in die 2. Republik KUFSTEIN (hube). 12. März 1938, 8:00 Uhr in der Früh. Die Schlagbäume an der Grenze Kiefersfelden standen offen.
-
Rudi Mair – der Stubaier, der mit den Lawinen tanzt! - Hall-Rum
https://www.meinbezirk.at/hall-rum/c-lokales/rudi-mair-der-stubaier-der-mit-den-lawinen-tanzt_a37153
Der 49-jährige Fulpmer ist Chef des Lawinenwarndienstes und hat sein Hobby damit zum Beruf gemacht: „Ich würde meine Freizeit sowieso in den Bergen verbringen“ Rudi Mair ist seit 1999 Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol.
-
Rudi Mair – der Stubaier, der mit den Lawinen tanzt! - Hall-Rum
http://regionaut.meinbezirk.at/innsbruck/chronik/rudi-mair-der-stubaier-der-mit-den-lawinen-tanzt-d37153.html
Der 49-jährige Fulpmer ist Chef des Lawinenwarndienstes und hat sein Hobby damit zum Beruf gemacht: „Ich würde meine Freizeit sowieso in den Bergen verbringen“ Rudi Mair ist seit 1999 Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol.
-
Zentraler Busbahnhof für Kupferdreh vorgestellt - Essen-Ruhr
http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/ratgeber/zentraler-busbahnhof-fuer-kupferdreh-vorgestellt-d339110.html
Es war das erste Mal, dass die Planungen zum neuen Busbahnhof in Kupferdreh der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Noch vor der Bezirksvertretung VIII (Ruhrhalbinsel) konnte die CDU Kupferdreh/Byfang beim Bürger-Dialog-Gespräch Ende August mit einem…