54 Ergebnisse für: Andromedanebel
-
Hubble: Teleskop macht 665-Millionen-Pixel-Foto - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/hubble-teleskop-macht-665-millionen-pixel-foto-a-1247122.html
Das Weltraumteleskop "Hubble" hat die bislang detailreichste Aufnahme des Dreiecksnebels gemacht, einer Nachbargalaxie unserer Milchstraße. Das Foto zeigt bis zu 15 Millionen Sterne.
-
SCHATTENBLICK - GESCHICHTE/080: Die Geschichte des New General Catalogue (Sterne und Weltraum)
http://www.schattenblick.de/infopool/natur/astronom/nages080.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Astronomie - GESCHICHTE/080: Die Geschichte des New General Catalogue (Sterne und Weltraum)
-
Messier-Katalog
http://wayback.archive.org/web/20100822062912/http://messier.hatschie.de/Messierkatalog.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Sterne, die dort eigentlich nicht sein sollten | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21170/1.html
Weniger als ein Lichtjahr entfernt von dem Schwarzen Loch Sgr A* im Milchstraßenzentrum haben sich bis zu 100 massive junge Sterne eingenistet
-
Super-Teleskop ″Alma″ geht in Betrieb | Wissen & Umwelt | DW | 13.03.2013
http://dw.de/p/OSDv
Mit 66 High-Tech Antennen ist eines der größten und teuersten Radio-Teleskope - und da für die ganz großen Fragen: Wie ist das All entstanden, wie entwickelt es sich in Zukunft? Seit Mittwoch (12.03.2013) wird geforscht.
-
Adolars phantastische Abenteuer / Archibald, der Weltraumtrotter | Zeichentrickserien.de
http://www.zeichentrickserien.de/adolar.htm
Episodenführer zur Zeichentrickserie Adolars phantastische Abenteuer / Archibald, der Weltraumtrotter
-
Gedenktafel für den Astronomen Walter Baade enthüllt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/914025&_z=798889
Der berühmte Astronom Walter Baade wurde in der kleinen deutschen Gemeinde Preußisch-Oldendorf geboren. Im Jahr 1944 gelang es ihm, mit dem 2,5-Meter ...
-
Kosmologisches Standardmodell: Doch keine Dunkle Materie? Aufstand der Zwerggalaxien - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/video/doch-keine-dunkle-materie-aufstand-der-zwerggalaxien/1539795
Eine neue Science-Studie könnte eine Revolution einläuten: Die Anordnung zwergenhafter Sternsysteme rund um Galaxien widerspricht dem kosmologischen ...
-
DeutschlandRadio Berlin - WortSpiel - ZeitReisen - Labor und Persönlichkeit
http://www.deutschlandradio.de/archiv/dlr/sendungen/zeitreisen/142660/index.html
DeutschlandRadio Berlin - WortSpiel - ZeitReisen - Labor und Persönlichkeit