95 Ergebnisse für: Anspruchsberechtigung
-
RIS - Halbleiterschutz-Verordnung - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 28.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10002875
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/db/ler
Keine Beschreibung vorhanden.
-
USA: Regierung schreibt Seuchenbehörde CDC laut Medienbericht Wortwahl vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/usa-regierung-schreibt-seuchenbehoerde-cdc-laut-medienbericht-wortwahl-vor-a-1183710.
Die Seuchenschutzbehörde CDC soll offenbar auf Wunsch der US-Regierung auf sieben Worte und Formulierungen verzichten. Auch der Ausdruck "auf der Grundlage von Beweisen" ist laut einem Medienbericht verboten.
-
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/db/ler/index.php?ID_seite=12&ID_professur=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Informationsverbund Asyl & Migration - Details
http://www.asyl.net/rechtsprechungsdatenbank/suchergebnis/artikel/23878.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Fernsprechentgeltzuschussgesetz - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 30.05.2019
http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20001056
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auch Homosexuelle können Pensionskasse erben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/auch_homosexuelle_koennen_pensionskasse_erben_1.823544.html
Gleichgeschlechtliche Konkubinatspartner haben bei der Auszahlung des Pensionskassenguthabens an den überlebenden Teil das gleiche Privileg wie unverheiratete Hetero-Paare. Das Bundesgericht hat der lesbischen Freundin einer Verstorbenen Recht gegeben.
-
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde - Universität Potsdam
http://www.uni-potsdam.de/db/ler/index.php?ID_seite=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chipkarte: e-card startet in Österreich
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=44579
Ärztekammer und Hauptverband schließen e-card-Vertrag ab. Wegen der vielen Verzögerungen wurde sie schon als „nie-card“ verspottet, doch mit dem Abschluss der Verhandlungen zur „e-card“ beginnt in Österreich der Einstieg in ein neues...
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ausschluss ausländischer Staatsangehöriger mit humanitären Aufenthaltstiteln vom Bundeserziehungsgeld und vom Bundeselterngeld verfassungswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2012/07/ls20120710_1bvl000210.html
Keine Beschreibung vorhanden.