215 Ergebnisse für: Bankeinlagen

  • Thumbnail
    http://www.beobachter.ch/geld-sicherheit/banken/artikel/anlegerschutz_wo-ist-mein-geld-sicher/

    Die Einlagensicherung der Banken schützt Erspartes nur begrenzt. Und der Bund garantiert für die Postfinance ab 1. Oktober 2017 nicht mehr. Wie soll man sein

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/politik/Palaestinenser-treten-Genfer-Konvention-bei-article12647511.html

    Hinter verschlossenen Türen laufen die Bemühungen um eine Rettung der Friedensgespräche auf Hochtouren. Zugleich aber kündigt Israel neue Sanktionen gegen die Palästinenser an. Die Palästinenser ihrerseits dürfen jetzt der Genfer Konvention beitreten.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/finanzen/einlagenschutz-verein-wendet-sich-gegen-vollgeldinitiative-ld.1393093?reduced=true

    Das Schweizer Einlagensicherungssystem soll im Krisenfall einen Massenansturm von Kunden auf die Banken verhindern. Der Verein Esisuisse beurteilt die geplante Gesetzesrevision für das System positiv.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,614140,00.html

    Was darf die Rettung einer Bank kosten? Im SPIEGEL-ONLINE-Interview fordert der renommierte US-Ökonom James Galbraith die Insolvenz von Kriseninstituten - und mehr Kontrolle durch den Staat: Denn von den Finanzmanagern sei keine Hilfe bei der Rettung des…

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/exklusiv-panama-papers-schwere-vorwuerfe-gegen-juncker-1.3525494

    Die Grünen im EU-Parlament werfen Juncker vor, als Regierungschef nicht verhindert zu haben, dass Luxemburg die Steuerflucht erleichterte.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/vollgeld-initiative-oekonomen-streiten-ueber-die-geld-revolution-ld.1314423

    Soll in der Schweiz ein Vollgeld-System eingeführt werden? Das Thema beschäftigt den Verein deutschsprachiger Ökonomen. Es berührt die Grundsatzfrage, ob man den Privaten oder dem Staat mehr traut.

  • Thumbnail
    https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/fremdwaehrungstransaktionen-auslandsueberweisungen_190_298490.html

    Die Banken können selbst bestimmen, zu welchen Kursen sie Euros in Fremdwährungen umtauschen. Dadurch ist die Beschaffung im Ausland am Ende oft teurer als gedacht. Unternehmen haben allerdings die Möglichkeit, mit ihren Kreditinstituten die Konditionen…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/neue-grexit-debatten-die-griechen-heben-milliarden-ab-ld.146171

    Im unendlichen griechischen Drama spitzt sich der Konflikt wieder zu. Die Gläubiger streiten sich. Die Griechen fürchten eine Wiederholung der Krisen. Seit Jahresbeginn haben sie Milliarden von den Banken abgezogen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article106323807/Athens-finanzieller-Kollaps-eine-Spirale-des-Horrors.html

    Aus den gescheiterten Regierungsverhandlungen in Athen dringen pikante Details: Griechenland könnte noch vor der Neuwahl pleite sein. Bürger geraten in Panik und ziehen an einem Tag 800 Millionen ab.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article114241495/Drei-Ex-Ministern-wird-Lagarde-Liste-gefaehrlich.html

    Für Politiker wird es langsam ungemütlich im Pleitestaat Griechenland: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei hochrangige Amtsträger. Es geht um Steuerhinterziehung in Millionenhöhe.



Ähnliche Suchbegriffe