6,116 Ergebnisse für: Beständen
-
Naturschutzgebiet Rainer Wald - NABU
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/bayern/05701.html
Das Naturschutzgebiet Rainer Wald liegt südöstlich von Regensurg, wo die Große Laaber in die Donau mündet. Der Wald, der mit seinen Beständen an Erlen, Esch
-
Theodor W. Adorno / Elisabeth Lenk: Theodor W. Adorno und Elisabeth Lenk - Briefwechsel 1962-1969 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/theodor-w-adorno-elisabeth-lenk/theodor-w-adorno-und-elisabeth-lenk-briefwechsel-1962-1969.html
Der vorliegende Band enthält 101 Briefe aus Beständen des Adorno Archivs bzw. der privaten "Sammlung Lenk". Erläuternde Anmerkungen sowie ein Anhang, der diejenigen der im...
-
Josef Hegenbarths Palette - Hegenbarth Sammlung Berlin
http://www.herr-hegenbarth-berlin.de/de/die-ausstellung/josef-hegenbarths-palette.html
Unsere erste Ausstellung stellt Josef Hegenbarths Hauptwerk, die Handzeichnungen, in seiner ganzen Bandbreite vor. Aus den eigenen Beständen werden Malerei und Zeichnung auf Papier …
-
Bundesarchiv - Robert Havemann (11. März 1910 - 09. April 1982)
https://web.archive.org/web/20131111140833/http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/01479/index-7.html
Aus Anlass des 100. Geburtstages von Robert Havemann am 11. März 2010 stellt das Bundesarchiv einige Dokumente und Fotos aus seinen Beständen in einer Galerie vor.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Erlenbruckmoor
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000222
Hochmoor im Südschwarzwald mit randlichen Bergkiefer-Beständen; in der Mitte offene Moorflächen mit Restsee, Bulten und Schlenken sowie Erosionsschlenken; am Rand Birken-Bruchwald und Flachmoorgesellschaften.
-
5_8_0_bildarchiv - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/inhalt/5-8-0-bildarchiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leben im Bild - Google zeigt 10 Millionen "Life"-Fotos | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Leben-im-Bild-Google-zeigt-10-Millionen-Life-Fotos-217451.html
Der US-Medienkonzern Time Warner hat eine Kooperation mit dem Suchmaschinenbetreiber Google geschlossen und stellt rund zehn Millionen Fotos aus den Beständen des früheren Fotomagazins "Life" ins Internet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Hardtwald bei Ettlingen und Rheinstetten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000028
Ausgedehntes Waldgebiet mit naturnahen Beständen des Buchen-Eichenwaldes und des Sternmieren-Stieleichen-Hainbuchenwaldes; Erholungs- und Wassergewinnungsgebiet mit klimaregulierenden Funktionen; die Umwandlung von Acker in Grünland wird angestrebt.
-
Bundesarchiv Internet - Wolf Biermann - der „unbequeme Dichter”
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Wolf-Biermann-Der-Unbequeme-Dichter/wolf-biermann-der-unbequeme-dichter.html
Aus Anlass des 75. Geburtstages von Wolf Biermann am 15. November 2011 stellt das Bundesarchiv eine Auswahl von Dokumenten und Fotos aus seinen Beständen in einer Galerie vor.
-
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
https://www.gnm.de/forschung/forschungsprojekte/fruehneuzeitlicher-orienthandel-und/
Das Germanische Nationalmuseum besitzt circa 30 Kleidungsstücke und Accessoires aus der Zeit von 1580 bis 1650, die international zu den bedeutendsten musealen Beständen frühneuzeitlicher Kleidung gehören.