51 Ergebnisse für: Buschleute
-
Startseite | länder menschen abenteuer | SWR.de
http://www.swr.de/lma/index.html
Sehenswerte Dokumentationsreihe über fremde Kulturen
-
Das Archiv
https://web.archive.org/web/20110815193804/http://erl.orn.mpg.de/~fshuman/de/Archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieter Steiner · Humanökologie: Skripten 1998/99, Soziales, 5.1.3 Beispiel einer neuzeitlichen Ãbergangsgesellschaft: Die Trobriand-Insulaner
https://www.humanecology.ch/index.php?lng=de&pag=12&spg=353&nav=3&sub=9&scy=256
Humanökologie aus der Sicht des ehemaligen ETH Professors Dieter Steiner
-
Dieter Steiner · Humanökologie: Skripten 1998/99, Soziales, 4.5.2 Die matrilineare Grossfamilie
https://www.humanecology.ch/index.php?lng=de&pag=12&spg=349&nav=3&sub=9&scy=286
Humanökologie aus der Sicht des ehemaligen ETH Professors Dieter Steiner
-
Das Humanethologische Filmarchiv - Kulturvergleichende Langzeitstudie
http://www.humanetho.de/de/Archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieter Steiner · Humanökologie: Skripten 1998/99, Soziales, 4.5.2 Die matrilineare Grossfamilie
http://www.humanecology.ch/index.php?lng=de&pag=12&nav=3&sub=9&spg=349&scy=231
Humanökologie aus der Sicht des ehemaligen ETH Professors Dieter Steiner
-
survive - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=survive&relink=on
Lernen Sie die Übersetzung für 'survive' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
-
Dieter Steiner · Humanökologie: Skripten 1998/99, Soziales, 1.2 Begriffsvokabular der Residenz- und Deszendenzregeln
http://www.humanecology.ch/index.php?lng=de&pag=12&nav=3&sub=9&spg=188&scy=0
Humanökologie aus der Sicht des ehemaligen ETH Professors Dieter Steiner
-
Dieter Steiner · Humanökologie: Skripten 1998/99, Soziales, 1.2 Begriffsvokabular der Residenz- und Deszendenzregeln
http://www.humanecology.ch/index.php?lng=de&pag=12&spg=188&nav=3&sub=9&scy=0
Humanökologie aus der Sicht des ehemaligen ETH Professors Dieter Steiner
-
Südafrika: Warum ein unscheinbarer Wüstenbusch Gold wert ist - WELT
https://www.welt.de/reise/article106291465/Warum-ein-unscheinbarer-Wuestenbusch-Gold-wert-ist.html
Rooibostee ist weltweit gefragt. Der Rotbusch, aus dem das Getränk bereitet wird, ist allerdings höchst sensibel. Versuche, ihn außerhalb Südafrikas zu kultivieren, sind bislang kläglich gescheitert.