376 Ergebnisse für: Durchschnittseinkommen

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2006/12/08/a0147

    Die Proteste der Mediziner gehen an den echten Problemen vorbei – wie Zweiklassenmedizin oder ungerechter Honorarordnung. Die Politik muss hart bleiben

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/2014-05/putin-sotschi-palast

    Gerüchte um die Finanzierung eines mutmaßlichen Luxusanwesens für Russlands Präsidenten gibt es schon lange. Die Agentur Reuters hat Geldflüsse nachverfolgt.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?hl=de&q=%22relative+Armut%22&btnG=Suche&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.jahr1960.de/wirtschaft.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/ratgeber-hintergrund/immobilien-wo-die-mieten-das-einkommen-fressen/7294118.html?slp=false&p=a=false

    München ist unbezahlbar, Berlin bietet viel fürs Geld – bei Mietern ein gängiges Klischee. Aber im Verhältnis der Mieten zum durchschnittlichen Haushaltseinkommen zeigt sich, dass andere Städte noch viel teurer sind.

  • Thumbnail
    http://opus.zbw-kiel.de/volltexte/2005/2673/pdf/Papier6004.pdf

    EconStor is a publication server for scholarly economic literature, provided as a non-commercial public service by the ZBW.

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/ratgeber-hintergrund/immobilien-wo-die-mieten-das-einkommen-fressen/7294118.html

    München ist unbezahlbar, Berlin bietet viel fürs Geld – bei Mietern ein gängiges Klischee. Aber im Verhältnis der Mieten zum durchschnittlichen Haushaltseinkommen zeigt sich, dass andere Städte noch viel teurer sind.

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/37401/umfrage/gesetzliche-mindestloehne-in-der-eu/

    Die Statistik bildet die Höhe der gesetzlichen Mindestlöhne pro Stunde in Ländern der Europäischen Union ab (Stand: Januar 2019*). So lag der Mindestlohn in Luxmburg pro Stunde bei 11,97 Euro.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/armutsbericht-in-deutschland-ist-die-armut-auf-neuem-hoechststand-a-1137030.html

    Die Wirtschaft floriert, das Beschäftigungsniveau erreicht immer neue Rekorde - und doch kommt der Wohlstand bei immer weniger Menschen an. Nur in vier Bundesländern sank 2015 das Armutsrisiko.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1963/37/fuehrungskraefte-zwischen-zwei-stuehlen/

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten



Ähnliche Suchbegriffe