46 Ergebnisse für: Einkommenshöhe
-
Cochemer Modell
http://wayback.archive.org/web/20131013223630/http://www.bildungswerk.paritaet.org/fachtagungen/dokumente2007/cochemer_modell.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online-Gutscheine - Häufigkeit der Nutzung in Deutschland 2011 | Umfrage
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/209312/umfrage/haeufigkeit-der-nutzung-von-online-gutscheinen/
Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Online-Gutscheinen in Deutschland im Jahr 2011. 50,6 Prozent der Befragten gaben an, in den letzten drei Monaten ein- bis zweimal Online-Rabatte bzw. Online-Gutscheine offline…
-
Koalitionsvereinbarung SPD/Grüne
http://www.upi-institut.de/koalitio.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Höhere Arbeitsmarktflexibilität oder flexiblere Wirtschaftspolitik? / Peter Kalmbach. - Teil 2
http://library.fes.de/fulltext/fo-wirtschaft/00964001.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Höhere Arbeitsmarktflexibilität oder flexiblere Wirtschaftspolitik? / Peter Kalmbach. - Teil 2
http://library.fes.de/fulltext/fo-wirtschaft/00964001.htm#E10E6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sofja Kovalevskaja-Preis
https://www.humboldt-foundation.de/web/kovalevskaja-preis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anerkennung und Respekt - Geschlechterpolitik jenseits des Gender Trouble - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33152/anerkennung-und-respekt-geschlechterpolitik-jenseits-des-gender-trouble-essay?p=all
Geschlechterpolitik kann nicht länger von der Idee homogener Geschlechtergruppen ausgehen. Im Sinne des Diversity Management muss sie die Vielfalt unter Frauen und Männern annehmen und benachteiligungsfrei gestalten.
-
Abänderungsverfahren in Österreich
http://www.familienrecht-allgaeu.de/de/abaenderungsverfahren-oesterreich.html
Abänderung bestehender Unterhaltstitel bei Wechsel des gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes über die Grenzen
-
Soziale Milieus - eine praxisorientierte Forschungsperspektive | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29429/soziale-milieus-eine-praxisorientierte-forschungsperspektive?p=all
Unter "sozialen Milieus" werden Gruppierungen jeweils ähnlicher Mentalitäten verstanden. Die Erforschung sozialer Milieuunterschiede ist vor allem in der angewandten Sozialforschung, vor allem im Marketing, weit verbreitet und lässt mittlerweile auch
-
Die Agenda 2030: Weniger als das Nötigste | GIGA
https://www.giga-hamburg.de/de/publikation/die-agenda-2030-weniger-als-das-noetigste
Die Agenda 2030 und die dort festgehaltenen Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDG) sind der internationale Fortschrittsfahrplan für die kommende Zeit. Bis zum Jahr 2030 soll sich „das Leben aller Menschen grundlegend…