4,625 Ergebnisse für: Erträge
-
Die Gefahren von Indiens “Grüner Revolution” | Global Ideas | DW | 14.05.2013
http://www.dw.de/die-gefahren-von-indiens-gr%C3%BCner-revolution/a-16810643
Die Landwirtschaft in Südasien muss hohe Erträge bringen, um die rasant wachsende Bevölkerung der Region zu ernähren. Indien setzt dabei auf große Mengen Pestizide. Doch auch ökologischer Landbau kann erfolgreich sein.
-
Wissenschaftler: Klimawandel macht Erträge unsicherer - Wissen-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wissen/umwelt-wissenschaftler-klimawandel-macht-ertraege-unsicherer--dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160112-99-870701
Güstrow (dpa) - Mit dem Klimawandel wird nach Ansicht des Kieler Agrarwissenschaftlers Friedhelm Taube die Ertragssicherheit im Ackerbau in
-
Q.CELLS: Presse
https://web.archive.org/web/20120906015143/http://www.q-cells.com/presse/article//Q-Cells-startet-eigene-Modulfertigung-am-deuts
Q.CELLS
-
BAFU - CO2-Abgabe - Rückverteilung der CO2-Abgabe
http://wayback.archive.org/web/20141126070931/http://www.bafu.admin.ch/co2-abgabe/12358/index.html?lang=de
Die Erträge aus der CO2-Abgabe werden zu rund zwei Dritteln anteilsmässig an die Bevölkerung und die Wirtschaft zurückverteilt. Die Rückverteilung erfolgt verbrauchsneutral über die Krankenversicherer und die AHV-Ausgleichskassen.
-
Goldrenette aus Blenheim — Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee Bavendorf
http://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/goldrenette-aus-blenheim
Liebhabersorte, bei intensiver Pflege sehr aromatische Früchte, stellt hohe Ansprüche an den Standort, witterungsempfindlich, unsichere Erträge, kaum anfällig für Schorf, jedoch für Krebs, Monilia und Stippe; Herkunft: Zufallssämling aus England, 1740
-
Massensterben der Bienenvölker : Jetzt ist es amtlich: Diese Pflanzenschutzmittel vergiften Bienen - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/pflanzenschutzmittel-vergiften-bienen-bienensterben-angst-vor-dem-kipppunkt_id_4641511.html
Die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln versprechen: Zehn Prozent höhere Erträge auf den Feldern dank eines bestimmten Wirkstoffs. Allerdings führt gerade diese Substanz zum Tod vieler Bienen. Wissenschaftler fürchten, dass der Kipppunkt bald erreicht…
-
Windindex, Windpark-Ertragscheck und langjährige Erträge
http://www.iwr.de/wind/wind/windindex/index.html
Der Windertragsindex für Regionen vom IWR
-
Landessortenversuche Winterroggen 2015 - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/getreide/roggen/lsvarchiv/winterroggen-sv-2015.htm
In diesem Jahr wurden in den Landessortenversuchen im Mittel über alle Standorte mit 110,2 dt/ha 9 % mehr als im Vorjahr gedroschen. Dieses ist bei fünfjähriger Betrachtung mit Abstand das beste Ertragsergebnis. Auf den Lehmstandorten sind bislang die…
-
Landessortenversuche mittelspäte Maissorten / Biogasmais 2008 - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20090522031824/http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/ackerbau/mais/energiemais-sv-2008.
Mittelspäte Maissorten haben in Nordrhein-Westfalen bislang eine untergeordnete Anbaubedeutung. Norbert Erhardt berichtet über die Landessortenversuche mit diesen spätreifen Sorten und gibt Empfehlungen zur Sortenwahl im Energiemaisanbau.
-
Gentechnik erhöht Erträge und Lebensstandard von Kleinbauern
http://idw-online.de/de/news486193
Keine Beschreibung vorhanden.