2,364 Ergebnisse für: Föderalismus
-
Länderfinanzausgleich abgeschafft: Der Schritt in Richtung Zentralstaat - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article165222903/Deutschlands-Schritt-in-Richtung-Zentralstaat.html
Der Länderfinanzausgleich ist abgeschafft. Wird nun auch unser Föderalismus abgebaut? Das wäre ein schlechtes Signal: Denn wenn selbst Deutschland daran verzweifelt, hat das föderale Europa keine Chance.
-
Die Zeit des Nationalsozialismus | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39195/ns-staat?p=all
Notverordnungen, Abschaffung elementarer Grundrechte, Zerschlagung des Föderalismus: Hitler verwandelte Deutschland in eine menschenverachtende Diktatur. Fassungslos meldete der französische Botschafter im April 1933 nach Paris: "Die deutsche Demokra
-
Kann sich Deutschland 16 Bundesländer leisten? | Deutschland | DW | 18.10.2013
http://www.dw.de/kann-sich-deutschland-16-bundesl%C3%A4nder-leisten/a-17147600--
Deutschland ist in 16 Bundesländer aufgeteilt. Das garantierte bisher Vielfalt und Demokratie. Wenn es nach einigen Politikern geht, könnte das Erfolgsmodell Föderalismus aber einem Sparkurs zum Opfer zu fallen.
-
Hommage an den deutschen Föderalismus - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article596525/Hommage-an-den-deutschen-Foederalismus.html
Briefmarkenserie zum 50jährigen Jubiläum der Bundesrepublik: "Landesparlamente in Deutschland"
-
Deutscher Bundestag - Neue Länder nur durch Volksentscheid
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/48176936_kw06_grundgesetz_29/214132
Nicht einmal eine Zweidrittelmehrheit in Bundestag und Bundesrat könnte den Föderalismus in Deutschland abschaffen. Möglich hingegen ist eine Neugliederung der Länder (Artikel 29 des Grundgesetzes), allerdings nur nach einem Volksentscheid.
-
föderalismus und „wettbewerb“ in der hochschulfinanzierung: Ohne eine abgestimmte Hochschulentwicklung keine Einheitlichkeit der Lebensverhältnisse - taz.de
http://www.taz.de/pt/2002/03/13/a0157.1/textdruck
Mit einer gesamtdeutschen Politik nicht vereinbar
-
Russland : Moskaus große Angst vor den Abweichlern - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article130997280/Moskaus-grosse-Angst-vor-den-Abweichlern.html
Künstler planen in Sibirien einen Marsch für den Föderalismus. Russische Behörden drohen den Medien für den Fall, dass diese über die Aktion berichten, mit Zensur und der Sperrung ihrer Webseiten.
-
Komoren: Präsident will Föderalismus abschaffen | Afrika | DW | 31.07.2018
https://www.dw.com/de/komoren-pr%C3%A4sident-will-f%C3%B6deralismus-abschaffen/a-44898529
Die Komorer haben am Dienstag in einem Referendum für eine Änderung der Verfassung gestimmt. Der Präsident will damit das komplexe politische System vereinfachen - und seine eigene Macht erweitern.
-
Kann sich Deutschland 16 Bundesländer leisten? | Deutschland | DW | 18.10.2013
http://www.dw.de/kann-sich-deutschland-16-bundesl%C3%A4nder-leisten/a-17147600
Deutschland ist in 16 Bundesländer aufgeteilt. Das garantierte bisher Vielfalt und Demokratie. Wenn es nach einigen Politikern geht, könnte das Erfolgsmodell Föderalismus aber einem Sparkurs zum Opfer zu fallen.
-
Europakonzeptionen: Föderalismus, Bundesstaat, Staatenbund — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2011121296
Der seit 1948 mit der Schaffung der OEEC (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) in Gang gekommene reale Integrationsprozess war permanent von Diskussionen über Europakonzeptionen begleitet. Im Zentrum stand die Frage nach dem…