70 Ergebnisse für: Geheimdienstaktivitäten
-
Ramelow wehrt sich gegen "ehrabschneidende" Vorwürfe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ramelow-wehrt-sich-gegen-ehrabschneidende-vorwuerfe-a-1005828.html
Wenige Tage vor der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen berichtet die "Welt am Sonntag" über eine angebliche Verquickung des Linken-Politikers Bodo Ramelow in ein Stasi-Geflecht. Der Westdeutsche spricht von Ehrabschneidung.
-
Merkel-Handy: Obama will Geheimdienst-Arbeit überprüfen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ausspaehung-von-bundeskanzlerin-merkel-obama-will-arbeit-der-geheimdienste-ueberpruefen-1.1806190
US-Präsident Barack Obama will nach dem Skandal um das Abhören des Handys von Angela Merkel die Arbeit der Geheimdienste überprüfen.
-
Philippinen, Geiselnahme (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Philippinen/abusayyaf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Spitzelrichtlinie | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Die-Spitzelrichtlinie-3406107.html
Mit der verpflichtenden Vorratsdatenspeicherung könnte ein neues Zeitalter in Europa anbrechen
-
Roderich Kiesewetter: Warum trat Merkels Mann im NSA-Ausschuss zurück? - WELT HD
http://hd.welt.de/wams-hd/wams-hd_politik/article137220319/Warum-trat-Merkels-Mann-im-NSA-Ausschuss-zurueck.html
Roderich Kiesewetter war Merkels Mann im NSA-Untersuchungsausschuss. Angeblich aus Arbeitsüberlastung trat er zurück. Doch es gibt einen anderen Grund.
-
Nationalsozialismus
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D17461.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Teenager-Affäre: Boetticher will Schleswig-Holstein verlassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,781457,00.html
Christian von Boettichers Abgang als CDU-Fraktionschef in Schleswig-Holstein war offenbar die Folge einer Intrige. Nach SPIEGEL-Informationen verkündete die Partei seinen Rückzug, ohne dies mit ihm abzustimmen. Der Politiker hatte eine Beziehung zu einer…
-
Roderich Kiesewetter: Warum trat Merkels Mann im NSA-Ausschuss zurück? - WELT HD
https://archive.is/20150208111011/http://hd.welt.de/wams-hd/wams-hd_politik/article137220319/Warum-trat-Merkels-Mann-im-NSA-Ausschuss-zurueck.html
Roderich Kiesewetter war Merkels Mann im NSA-Untersuchungsausschuss. Angeblich aus Arbeitsüberlastung trat er zurück. Doch es gibt einen anderen Grund.
-
Roderich Kiesewetter: Warum trat Merkels Mann im NSA-Ausschuss zurück? - WELT HD
https://archive.is/2012/http://hd.welt.de/wams-hd/wams-hd_politik/article137220319/Warum-trat-Merkels-Mann-im-NSA-Ausschuss-zurueck.html
Roderich Kiesewetter war Merkels Mann im NSA-Untersuchungsausschuss. Angeblich aus Arbeitsüberlastung trat er zurück. Doch es gibt einen anderen Grund.
-
Deutsche Aufträge für CSC - Medien berichten von CIA-Entführungsflügen - Bundesregierung vergibt Aufträge - Politik - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20131207045801/http://www.sueddeutsche.de/politik/deutsche-auftraege-fuer-csc-dubioser-partner-der-regierung-1.1820145-2
Im Geschäftsbericht der CSC ist von Entführungsflügen nichts zu finden, auch nicht auf deren Homepage. Dafür muss man schon Untersuchungsberichte lesen oder Rep...