118 Ergebnisse für: Gesellschaftssysteme
-
Der Agent: Mein Leben in drei Geheimdiensten - Werner Stiller - Google Books
https://books.google.de/books?id=s05G7mmmjv8C&pg=PT131
Es war die größte Niederlage des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS): Im Januar 1979 wechselte Oberleutnant Werner Stiller die Seiten. Der Agentenführer von Markus Wolfs Auslandsspionage floh mit einem Koffer brisanter Unterlagen in den Westen und…
-
-
Geschichte des BKA: Braune Kriminalisten in neuen Ämtern | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2011-12/geschichte-bundeskriminalamt
2011 feierte das Bundeskriminalamt 60. Geburtstag. Aufgebaut wurde die Behörde von Kriminalisten, die im Dritten Reich für Folter und Massenmord verantwortlich waren.
-
DDR und Osteuropa: Wirtschaftssystem, Wirtschaftspolitik, Lebensstandard ... - Jochen Bethkenhagen - Google Books
https://books.google.de/books?id=gJOoBgAAQBAJ&pg=PA102&dq=entmisten+ddr&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjYzOLwpPTQAhXC3SwKHVDvD-0Q6AEISTAF
Ein wesentliches Ergebnis des Zweiten Weltkrieges war die Teilung Europas in zwei unterschiedliche Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme. Die Systemgrenzen wurden durch Deutschland gezogen; die DDR wurde Teil des politischen Osteuropas. Ihre Grün…
-
Zum Tod von Margarete Mitscherlich-Nielsen: Die Frauenbewegte - taz.de
http://www.taz.de/Zum-Tod-von-Margarete-Mitscherlich-Nielsen/!95242/
Optimistisch, aber nicht verklärend: Margarete Mitscherlich-Nielsen, prominenteste Psychoanalytikerin der Republik, ist in Frankfurt am Main mit 94 Jahren gestorben.
-
Geschichte und Geschichten rund um die Berliner S-Bahn
http://www.stadtschnellbahn-berlin.de/bahnhof/bahnhof.php?bhf=181
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilna.co.de - Ihr Wilna Shop
http://www.wilna.co.de
Als Partisanin in Wilna, Rosen für den Mörder, Wilner Getto 1941-1944, Soutines letzte Fahrt, Auf Messers Schneide,
-
Ent oder weder | ZEIT ONLINE
https://web.archive.org/web/20160618122350/http://www.zeit.de/1969/30/ent-oder-weder/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Neolithikum: Älteste Wandmalereien der Welt in Syrien - Spektrum der Wissenschaft
http://www.abenteuer-archaeologie.de/artikel/907982&_z=798890
Es sieht aus wie ein Gemälde von Paul Klee, schwärmt Éric Coqueugniot. Ende September hatte der Forscher mit seinem Team vom Centre National de la…
-