1,727 Ergebnisse für: Grundprinzipien
-
Die Grundprinzipien des Völkerrechts über die freundschaftlichen Beziehungen ... - Bernt Graf zu Dohna - Google Books
http://books.google.de/books?id=NKk9Rj4JxkUC&pg=PA75#v=onepage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Grundprinzipien des Völkerrechts über die freundschaftlichen Beziehungen ... - Bernt Graf zu Dohna - Google Books
http://books.google.de/books?id=NKk9Rj4JxkUC&pg=PA76&dq=%22de+facto-Herrschaftsformen%22&hl=de&sa=X&ei=qJhJUZw_kduyBuOUgOAB&ved=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMWi - WTO - multilaterale Handelsbeziehungen
https://web.archive.org/web/20111203085634/http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Aussenwirtschaft/Handelspolitik-EU-WTO/wto,did=193048.html
Die Kommunikations- und Informationsplattform des Bundesministeriums fÃŒr Wirtschaft und Technologie
-
Web-Erfinder Berners-Lee will seine Schöpfung retten - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/internet-berners-lee-solid-fortheweb-1.4198913
Tim Berners-Lee ruft in Lissabon eine ambitionierte "Magna Carta" für das Netz aus.
-
Jazz statt Blues und Kunst statt Suff - Vorarlberger Nachrichten | VN.at
http://www.vorarlbergernachrichten.at/kultur/2013/05/13/jazz-statt-blues-und-kunst-statt-suff.vn
Das New Orleans Festival findet heuer zum letzten Mal statt, andere Bregenzer Feste sollen Niveau kriegen.Bregenz. (VN-cd) Hauptsache laut und flüssig – mit der Erfüllung der Grundprinzipien sommerlicher Feste bezüglich Musik und Verpflegung gibt sich…
-
Wikipedia international | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
http://www.lisa.gerda-henkel-stiftung.de/wikipedia_international
Seit 2001 gibt es die Wikipedia, heißt es. Aber was ist eigentlich „die Wikipedia“, und wann ist sie entstanden? Im deutschsprachigen Raum, aber auch im Einzugsgebiet anderer großer Sprachen, ist man dazu geneigt, einfach von „der Wikipedia“ zu sprechen.…
-
www.kinderrechte.gv.at - International - UN
https://web.archive.org/web/20120614015049/http://www.kinderrechte.gv.at/home/international/un/content.html
www.kinderrechte.gv.at befasst sich mit den Grundprinzipien und Rechten der UN-Kinderrechtskonvention (Versorgungs-, Partizipations- und Schutzrechte) sowie dem Nationalen Aktionsplan für die Rechte Kinder und Jugendlicher (0 - 18 Jahre). Eine Service-…
-
www.kinderrechte.gv.at - International - UN
http://wayback.archive.org/web/20120614015049/http://www.kinderrechte.gv.at/home/international/un/content.html
www.kinderrechte.gv.at befasst sich mit den Grundprinzipien und Rechten der UN-Kinderrechtskonvention (Versorgungs-, Partizipations- und Schutzrechte) sowie dem Nationalen Aktionsplan für die Rechte Kinder und Jugendlicher (0 - 18 Jahre). Eine Service-…
-
Die Zauberfloete
http://www.internetloge.de/arstzei/zauberf.htm
Die freimaurerische Symbolik in der Oper 'Die Zauberflöte' wird einer näheren Betrachtung unterzogen.
-
Ludwig-Beck-Preis | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/microsite/ludwig-beck-preis/index.php
Ludwig-Beck-Preis für Zivilcourage: Mit dem Ludwig-Beck-Preis ehrt die Landeshauptstadt Wiesbaden Menschen, Institutionen oder Vereinigungen aus aller Welt, die sich mit besonderer Zivilcourage für das Allgemeinwohl, das friedliche Zusammenleben der…