202 Ergebnisse für: Hirns

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/der-kuenstler-die-kunst/7618922.html

    DER KÜNSTLER DIE KUNST

  • Thumbnail
    https://www.google.ch/search?q=%22Hauptweh%22&tbas=0&tbm=bks&ei=61RoXNifOJPTmwW3pZ2ABA&start=10&sa=N&ved=0ahUKEwiYwbPO78DgAhWT6aYKHbdSB0AQ8NMDCG8&biw=1866&bih=1066&dpr=2

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/illusions-experiment-mensch-fuehlt-sich-unsichtbar-a-1030130.html

    Forschern aus Schweden ist es gelungen, Menschen das Gefühl zu geben, sie seien unsichtbar. Die Studie zeigt, wie manipulierbar die Wahrnehmung unseres Körpers ist.

  • Thumbnail
    http://www.coaching-kiste.de/chunking.htm

    Chunks als assoziationsreiche Denkmuster für Lernprozesse

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1640230/

    Dass Delfine intelligent sind, ist seit "Flipper" und durch die Liveshows in Tierparks weithin bekannt. Dass ihr Hirn dem des Menschen vergleichbar oder sogar ebenbürtig ist, geben Studien aber erst jetzt preis.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?um=1&q=%22Michael+Farin%22+Promotion

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-12/chavez-krebs-usa

    Der Präsident Venezuelas vermutet, dass die USA mittels neuer Technologie Krebs hervorrufen. Es sei "sehr seltsam", dass so viele südamerikanische Politiker erkrankten.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22716.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25684/4.html

    Schmerzmaschinen Teil 1

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.ch/ger/wissen_und_technik/EU-Forschungsgelder_fuer_die_ETH_Lausanne.html?cid=34845818

    "Baue es und du verstehst es" - diesem Ansatz folgt das Human Brain Project des Hirnforschers Henry Markram von der ETH Lausanne. In den kommenden ...



Ähnliche Suchbegriffe