196 Ergebnisse für: Initiativrecht
-
Duden | Initiative | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Initiative
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Initiative' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
BAG, 27.11.1990 - 1 ABR 77/89 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=1+ABR+77/89
Informationen zu 1 ABR 77/89: Volltextveröffentlichungen, Verfahrensgang, Papierfundstellen
-
Parlamentswahlen: 300 000 Kubaner verweigern die Gefolgschaft
http://www.handelsblatt.com/archiv/300-000-kubaner-verweigern-die-gefolgschaft;597486
Bei den Parlamentswahlen in Kuba vom Sonntag haben mehr als 300 000 Wähler der kommunistischen Führung die Gefolgschaft verweigert. Wie der Vorsitzende der Nationalen Wahlkommission, Juan Vela, am Montagabend im staatlichen Fernsehen mitteilte, wurden drei…
-
Mehr Demokratie e.V.: In den alten Palästen von Rom - die Zukunft der Demokratie entwickeln
https://www.mehr-demokratie.de/globfor18/in-den-alten-palaesten-von-rom-die-zukunft-der-demokratie-entwickeln/
Wir wollen, dass die Menschen wesentliche Zukunftsentscheidungen selbst treffen. Und wir zeigen Wege auf, wie dies erreicht werden kann.
-
Europapolitik: Seehofer will Macht der EU beschneiden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-11/seehofer-eu-kommission-plebiszite
Weniger Kommissare: CSU-Chef Seehofer will die EU-Kommission halbieren. Im Interview mit der ZEIT verspricht er sich davon ein Ende "irrwitziger Aktivitäten" in Brüssel.
-
Organisation von Denkmalschutz und Denkmalpflege
https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/denkmalschutz/organisation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehe für alle: Was bedeutet das Ergebnis der Abstimmung im Bundestag? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/-a-1155221.html
Die Ehe für alle kommt, der Bundestag stimmte mit großer Mehrheit dafür. Was bedeutet das für Schwule und Lesben - und was für die Große Koalition? Die Blitzanalyse.
-
Direkte Demokratie: das Volk entscheidet - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/direkte-demokratie--das-volk-entscheidet/162376
In wesentlichen Fragen hat in der Schweiz das Volk das letzte Wort. Das politische System kann als halbdirekte Demokratie bezeichnet werden. ...
-
Pulse of Europe bringt Politiker und Wähler ins Gespräch : Nibelungen Kurier – Die Zeitung für Worms und das Nibelungenland
http://nibelungen-kurier.de/pulse-of-europe-bringt-politiker-und-waehler-ins-gespraech/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glossar - Datenbank zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht (Schwerpunkt Kapitalmarktrecht)
http://www.kapitalmarktrecht-im-internet.eu/de/wiki/28.htm
Wirtschaftsrechtsdatenbank, Kapitalmarktrecht, Datenbank zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht