144 Ergebnisse für: Jungwählern
-
Vor der Parlamentswahl in Italien: Nach den Sternen greifen - taz.de
https://www.taz.de/!5485845/
Gar nicht mehr komisch: Die italienische Fünf-Sterne-Bewegung gibt sich seriös. Am Sonntag könnten sie dafür die Ernte einfahren.
-
Artikel von ‘Walter Oswalt’ - taz.de
https://www.taz.de/Archiv/!s=&Autor=Walter+Oswalt/
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 18.500 GenossInnen.
-
Wahlanalyse: Wer wählte was und warum? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090929192541/http://www.tagesschau.de/wahl/aktuell/wahlanalyse104.html
Die GroÃe Koalition ist abgewählt, und dank eines überragenden Ergebnisses für die FDP kann die CDU unter Führung von Angela Merkel weiter die Kanzlerin stellen. Die SPD hingegen erlebte einen historischen Absturz und muss sich die Frage stellen,…
-
Das Parlament, Nr. 36 2005, 05.09.2005 - Kein Bock auf lange Sitzungen, kaum Vertrauen in Politiker
https://web.archive.org/web/20070310205422/http://www.bundestag.de/dasparlament/2005/36/Thema/012.html
Kein Bock auf lange Sitzungen, kaum Vertrauen in Politiker
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Kalender Detail - Geschichte der CDU
http://www.kas.de/wf/de/191.1052/
Kalender Detail
-
-
Landtagswahl Hessen: AfD bei Wählern mit Migrationshintergrund stärker - Wählerwanderungen lassen CDU und SPD ausbluten | Landtagswahl Hessen
https://www.merkur.de/politik/landtagswahl-hessen-ere855992/landtagswahl-hessen-afd-bei-waehlern-mit-migrationshintergrund-staerker-waehlerwanderungen-lassen-cdu-und-spd-ausbluten-zr-10398084.html
Erste Analysen zur Wählerwanderung bei der Hessen-Wahl: Die CDU musste Stimmen in beide politischen Lager abgeben. Sie bleibt trotzdem stärkste Kraft.
-
Wahlanalyse: Wer wählte was und warum? | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20131028060338/http://www.tagesschau.de/wahl/aktuell/wahlanalyse104.html
Die Große Koalition ist abgewählt, und dank eines überragenden Ergebnisses für die FDP kann die CDU unter Führung von Angela Merkel weiter die Kanzlerin stellen. Die SPD hingegen erlebte einen historischen Absturz und muss sich die Frage stellen, warum ihr…
-
Triumph für die Populisten, Debakel für die politische Elite | NZZ
https://www.nzz.ch/international/der-populist-babis-liegt-bei-der-parlamentswahl-in-tschechien-weit-vorn-ld.1323302
Der Populist und Milliardär Andrej Babis gewinnt die Parlamentswahl in Tschechien erdrutschartig. Er kündigt eine proeuropäische Regierung an, die Koalitionsbildung wird aber sehr schwierig.
-
3.Oktober 1999: Haiders Triumph dauerte nicht lang « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/510974/3Oktober-1999_Haiders-Triumph-dauerte-nicht-lang
Am 3.Oktober 1999 stürzte die ÖVP mit ihrem Bundesobmann Wolfgang Schüssel in den Abgrund.