4,187 Ergebnisse für: Koalitionspartner
-
Auslese ǀ Neue Sternstunden im Bundestag? — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1040-neue-sternstunden-im-bundestag
Die FDP will die Embryonenauswahl im Reagenzglas freigeben und fordert damit den Koalitionspartner heraus. Mittlerweile finden sich in allen Parteien PID-Anhänger
-
Personal und Programm: ÖVP und FPÖ präsentieren Regierung - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2419132/2419135/
Die künftigen Regierungsspitzen haben Samstagnachmittag auf dem Wiener Kahlenberg gemeinsam ihr Programm und die Ministerriege für die kommenden fünf Jahre präsentiert. ÖVP-Chef Sebastian Kurz und FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache betonten das gute…
-
Wolfgang Schäuble in Flüchtlingspolitik: Der Polarisierer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wolfgang-schaeuble-in-fluechtlingspolitik-der-polarisierer-a-1062540.html
Indirekte Kritik vom Präsidenten, Empörung beim Koalitionspartner: Wolfgang Schäuble sorgt mit dem Vergleich zwischen Flüchtlingen und Lawinen für Aufregung. Was treibt den Finanzminister?
-
„Leitkultur ist ein Begriff, der niemandem nutzt“ Matthias Platzeck über Koalitionspartner Jörg Schönbohm, den Umgang mit der DVU und die Zusammenarbeit mit Berlin - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/leitkultur-ist-ein-begriff-der-niemandem-nutzt-matthias-platzeck-ueber-koalitionspartner-joerg-schoen
„Leitkultur ist ein Begriff, der niemandem nutzt“ Matthias Platzeck über Koalitionspartner Jörg Schönbohm, den Umgang mit der DVU und die Zusammenarbeit mit Berlin
-
Regierungsbildung: Samaras ist neuer Ministerpräsident Griechenlands | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-06/griechenland-regierung-venizelos
Der Chef der Nea Dimokratia ist ganz oben angekommen. Er will ein Kabinett aus Konservativen und Technokraten anführen – seine Koalitionspartner stellen keine Minister.
-
Fall Mollath: FDP greift Justizministerin Merk an - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/FDP-greift-Justizministerin-Merk-an-id25632216.html
Im Fall Mollath gerät Beate Merk (CSU) nun auch beim Koalitionspartner FDP unter Beschuss. Deutlicher wird die Opposition, die die Justizministerin für "nicht...
-
„Leitkultur ist ein Begriff, der niemandem nutzt“ Matthias Platzeck über Koalitionspartner Jörg Schönbohm, den Umgang mit der DVU und die Zusammenarbeit mit Berlin - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/leitkultur-ist-ein-begriff-der-niemandem-nutzt-matthias-platzeck-ueber-koalitionspartner-joerg-schoenbohm-den-umgang-mit-der-dvu-und-die-zusammenarbeit-mit-berlin/566272.html
„Leitkultur ist ein Begriff, der niemandem nutzt“ Matthias Platzeck über Koalitionspartner Jörg Schönbohm, den Umgang mit der DVU und die Zusammenarbeit mit Berlin
-
Belgien: Migrationspakt löst Regierungskrise in Belgien aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/belgien-regierungskrise-wegen-uno-migrationspakt-a-1242732.html
Belgiens Premier will den Uno-Migrationspakt unterzeichnen, der rechte Koalitionspartner verweigert die Zustimmung. Nun will Charles Michel zur Not mit einer Minderheitsregierung weitermachen.
-
Eine schrecklich nette Familie beim Ministerrat « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/innenpolitik/5214958/Eine-schrecklich-nette-Familie-beim-Ministerrat?from=rss
Die Sitzung war überlagert vom Bemühen, dem anderen Koalitionspartner ein Bein zu stellen. Nach Sobotkas Angriffen nahm die SPÖ Sebastian Kurz ins Visier.
-
Universität Hamburg: Abschied von der Hochschul-Demokratie - taz.de
http://www.taz.de/!5163313/
Schwarz-Grün in Hamburg schafft hierarchische Uni-Strukturen. Fakultäten dürfen ihre Dekane nicht mehr selbst wählen. Grüner Koalitionspartner hat von der Änderung nichts gemerkt.