167 Ergebnisse für: Mülheims
-
Mein-Mülheim.de - Ihr Mein Mülheim Shop
http://www.mein-mülheim.de
Mülheim-Speldorf, Aufgewachsen in Mülheim in den 40er und 50er Jahren als Buch von Thomas Kahl, Schürze Grillschürze Nur wo Mülheim drauf steht ist auch Mülheim drin schwarz, Kulturhauptstadt. Ruhr - Essen-Duisburg-Mülheim-Ruhr, Mülheim Texas - Helge…
-
Mülheimonline.de - Ihr Mülheim Shop
http://www.mülheimonline.de
Mülheim-Speldorf, Ruhr Sheet 03. Mülheim an der Ruhr 1944 als Buch von, Auf den Spuren des Rumbachs in Mülheim an der Ruhr, Feinbäckerei Rünz Anis-Gebäck, Aufnahmen von den Straßenbahnen in Mülheim und Oberhausen,
-
ZEITZEICHEN 4. November 1946: Erste Sitzung eines frei gewählten Stadtrats nach Kriegsende - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/muelheimer_zeitzeichen_erste_nachkriegssitzung_der_gewaehlten_stadtverordneten_am_4_november_1946.html
Historischer Rückblick auf den 4. November 1946, als in Mülheim an der Ruhr die erste Sitzung eines frei gewählten Stadtrats nach 1945 abgehalten wurde
-
ZEITZEICHEN 18. Februar 1791: Gründung der Troostschen Baumwollspinnerei - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/18_februar_1791_gruendung_der_troostschen_weberei.html
Rückblick auf den 18. Februar 1791, als die Familie Troost eine Baumwollspinnerei in Mülheim gründete
-
ZEITZEICHEN 4. November 1946: Erste Sitzung eines frei gewählten Stadtrats nach Kriegsende - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/muelheimer_zeitzeichen_erste_nachkriegssitzung_der_gewaehlten_stadtverordneten_am_4_november_194
Historischer Rückblick auf den 4. November 1946, als in Mülheim an der Ruhr die erste Sitzung eines frei gewählten Stadtrats nach 1945 abgehalten wurde
-
Historische Orte: Der Kirchenhügel - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/der_kirchenhuegel.html
In so mancher Ortschaft findet man einen „Kirchenhügel“ als geografische Bezeichnung, meist nur als Hinweis auf die erhöhte Lage einer Kapelle oder Pfarrkirche. Die Mülheimer sehen in „ihrem“ Kirchenhügel jedoch mehr als nur den Ort der beiden…
-
Historische Orte: Der Kirchenhügel - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/der_kirchenhuegel.html
In so mancher Ortschaft findet man einen „Kirchenhügel“ als geografische Bezeichnung, meist nur als Hinweis auf die erhöhte Lage einer Kapelle oder Pfarrkirche. Die Mülheimer sehen in „ihrem“ Kirchenhügel jedoch mehr als nur den Ort der beiden…
-
Stadt Mülheim an der Ruhr - Baudenkmalverwaltung
http://www.muelheim-ruhr.de/baudenkmal/index.php?action=detail_extern&nr=103&art=suche&suche=&lfdnr=&strasse=123&sortierung=strasse
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer TW322 in Mülheim/Ruhr
http://www.trampicturebook.de/tram/germany/muelheim/tw322.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Mülheim an der Ruhr - Baudenkmalverwaltung
http://www.muelheim-ruhr.de/baudenkmal/index.php?action=detail_extern&nr=103&art=suche&suche=&lfdnr=&strasse=123&sortierung=stra
Keine Beschreibung vorhanden.