Meintest du:
Militäranlage190 Ergebnisse für: Militäranlagen
-
-
LWL | Provinzialrömische Archäologie - Archäologie für Westfalen
https://www.lwl-archaeologie.de/de/fachbereiche-der-bodendenkmalpflege/provinzialroemische-archaeologie
Die Provinzialrömische Archäologie ist ein Fachreferat der LWL-Archäologie für Westfalen
-
Ölgemälde und Goldbarren im Betonbunker | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/oelgemaelde-und-goldbarren-im-betonbunker-1.18232647
In der Schweiz haben Zollfreilager eine lange Tradition. Doch weltweit entstehen immer neue Bunker, wo Luxusgüter in Milliardenhöhe diskret aufbewahrt werden. In der Schweiz sind strengere Regeln geplant, um den Missbrauch einzudämmen.
-
Die amerikanische Streichliste: Sein oder nicht Sein? 27.08.2004 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/USA/truppen4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dienststellen der Streitkräftebasis: Startseite Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr
http://www.zvbw.streitkraeftebasis.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=5334
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musser Heide: Über Nacht ein Bodendenkmal | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/koenigswinter/Ueber-Nacht-ein-Bodendenkmal-article1541740.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ohrenbacher Schanze – odenwaldwiki
http://www.odenwaldwiki.de/wiki/index.php/Ohrenbacher_Schanze
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Petri-Turm in Nordhausen - ehemaliger Kirchturm - Aussichtsturm
http://www.harzlife.de/harzrand/nordhausen-petriturm.html
Der Petri-Turm in Nordhausen - ehemaliger Kirchturm der St.-Petri-Kirche auf dem Petersberg - Aussichtsturm im Stadtzentrum mit herrlicher Aussicht auf Nordhausen - Das Bauwerk kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken ...