Meintest du:
Packhöhe504 Ergebnisse für: Passhöhe
-
Gottardo Bike - Etappe 1, Andermatt–Airolo - Mountainbikeland
https://www.schweizmobil.ch/de/mountainbikeland/routen/route/etappe-01562.html
Weitgehend auf der alten Passstrasse und auf Saumpfaden pedalt man hinauf zum legendären Gotthardpass. Von der kargen Hochgebirgslandschaft weit über dem Valle Leventina geht’s rasant durch Wälder und alte Weiler hinunter zum Verkehrsknotenpunkt Airolo.
-
Vršič / Passo della Moistrocca / Werschetzpass (GPS-Track) - Alpen-Motorrad-Guide
http://alpenrouten.de/Vrsic-Sattel_track32.html
GPS-Track: Vršič / Passo della Moistrocca / Werschetzpass (Sattel, max. 1611 m) Der Vršič-Pass ist der höchste Gebirgspass Sloweniens und stellt die Verbindung zwischen Kranjska Gora und dem Trenta-Tal her. Er ist z.T. auch als Mojstrovka-Pass /
-
Hirschbichl (1183 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/hirschbichl/
Der Hirschbichl liegt im Berchtesgadener Land an der Grenze zu Ãsterreich am FuÃe des Hochkaltermassives. Der Pass führt durch einen für Kraftfahrzeuge gesperrten Nationalpark und verbindet Bayern mit dem Salzburger Land.
-
Col de la Forclaz (1526 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/col-de-la-forclaz/
Der schweizerische Col de la Forclaz ist eine HauptverkehrsstraÃe vom schweizerischen Martigny ins französische Chamonix. Er bietet eine Möglichkeit, um von den westschweizer Pässen in die savoyer Alpen zu gelangen, zu Paessen wie Cormet du Roselend,…
-
Passo di Vézzena (1403 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/passo-di-vezzena/
Der Passo di Vézzena ist ein kleiner Ãbergangspass, der einen von Westen kommend auf die Altipiano dei Sette Communi und nach Asiago führt. Während die Passhöhe selbst und die Westanfahrt ohne besonderen Reiz sind, führt die fast 22 km lange…
-
Stilfser Joch (2757 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/
„Die Königin der PassstraÃen“ und „Höchster Rummelplatz Europas“ sind die beiden meistgebrauchten Beinamen des Stilfser Jochs. In wie weit diese Bezeichnungen tatsächlich zutreffen, möchten wir der Beurteilung eines jeden einzelnen überlassen.
-
-
Sustenpass (2224 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/sustenpass/
Der Sustenpass ist einer der vielen Pässe in der Zentralschweiz, und er bildet die natürliche Grenze zwischen den Kantonen Uri und Bern. Von Osten her erreicht man die Passhöhe über das Meiental, während man westlich das Gadmental zu durchfahren hat.
-
Wassersteige (865 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/wassersteige/
Wenn man von Wilflingen aus die Hochfläche der Schwäbischen Alb erklimmen will, teilt sich der Anstieg in zwei Teile: zuerst über die Wassersteige bis Gosheim und dann in einem Steilanstieg zum Kehlenpass.
-
Col du Galibier (2645 m)
http://www.quaeldich.de/paesse/col-du-galibier/
Der Col du Galibier zählt wohl zu den bekanntesten klassischen Anstiegen der Tour de France – man kann ihn getrost in einem Atemzug mit dem Col du Tourmalet in den Pyrenäen, dem Mont Ventoux in der Provence oder dem benachbarten Alpe dHuez nennen.