457 Ergebnisse für: Ratifikation
-
Kaiser Ferdinand [I.] bestätigt auf Bitten des Johann von Rehen (von Rahen), Landkomtur der Ballei Hessen, dem DO, dem Landkomtur der Ballei Hessen und den Komturen der Deutschen Häuser Marburg, Griefstedt (Griffstat) und Schiffenberg folgende durch Kaiser Karl V. dem... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FOKPCTM6IK23J4TFNYYCLKLDTMT2HVUD
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − ratifizieren − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=ratifizieren
DWDS – „ratifizieren“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Der Versailler Vertrag (Friedensbedingungen; Präambel)
http://www.versailler-vertrag.de/vv0.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NLA HA Hann. 10 Nr. 346 - 1. 1710 Juli 3., Hannover ... - Arcinsys Detailseite
https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3436661
1. 1710 Juli 3., Hannover Freundschaftsvertrag zwischen Russland und Hannover 8 Artikel in deutscher Sprache. Konvention ist auf 12 Jahre gesc..., Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer…
-
brockh-1911-021-0494 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/K/brockh-1911-021-0494
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HCCH | #10 - Statustabelle
http://hcch.e-vision.nl/index_de.php?act=conventions.status&cid=39
Übereinkommen vom 5. Oktober 1961 über die Zuständigkeit der Behörden und das anzuwendende Recht auf dem Gebiet des Schutzes von Minderjährigen
-
Europäische Menschenrechtskonvention EMRK - humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/Instrumente/Europarat-Abkommen/EMRK/index.html
Dokumentation zur Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten EMRK, kurz: Europäische Menschenrechtskonvention genannt.
-
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte - UNO Pakt II - Humanrights.ch
http://www.humanrights.ch/de/internationale-menschenrechte/uno-abkommen/pakt-ii/
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Pakt II)
-
Deutschland ratifiziert Seearbeitsübereinkommen (MLC)
http://www.ilo.org/berlin/presseinformationen/WCMS_219684/lang--de/index.htm
Die Bundesrepublik überreicht der ILO die Ratifikationsurkunde. Das Seearbeitsübereinkommen tritt am Dienstag, den 20. August 2013, in Kraft. Für die 1,2 Millionen Seeleute auf der Welt stellt es eine Art Charta der Grundrechte dar.
-
Text-Haager Zustellungsübereinkommen - HZÜ
http://www.sadaba.de/GSIT_HZU.html
SaDaBa-Gesetzesammlung-Bund