483 Ergebnisse für: Sammlerin
-
Unna: Diese Frau aus dem Kreis Unna sammelt Kronkorken für einen guten Zweck - FOCUS Online
https://www.focus.de/regional/nordrhein-westfalen/unna-diese-frau-aus-dem-kreis-unna-sammelt-kronkorken-fuer-einen-guten-zweck_id_8151244.html
Bier trinken für einen guten Zweck? Das geht auch im Kreis Unna. Die Kamenerin Ina Wunder sammelt seit vier Jahren Kronkorken und spendet den Erlös. In diesem Jahr gab es einen Rekord und immer mehr Menschen wollen helfen.
-
Unna: Diese Frau aus dem Kreis Unna sammelt Kronkorken für einen guten Zweck - FOCUS Online
https://www.focus.de/regional/nordrhein-westfalen/unna-diese-frau-aus-dem-kreis-unna-sammelt-kronkorken-fuer-einen-guten-zweck_i
Bier trinken für einen guten Zweck? Das geht auch im Kreis Unna. Die Kamenerin Ina Wunder sammelt seit vier Jahren Kronkorken und spendet den Erlös. In diesem Jahr gab es einen Rekord und immer mehr Menschen wollen helfen.
-
Deutsches Technikmuseum - Global Players
http://www.sdtb.de/Global-Players.1572.0.html
Website des Deutschen Technikmuseums
-
Landesarchiv Baden Württemberg - En Voyage - Die Europareisen der Karoline Luise von Baden
http://www.landesarchiv-bw.de/web/58755
En Voyage - Die Europareisen der Karoline Luise von Baden
-
Art Project: Mit Google ins Museum
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-internet/art-project-mit-google-ins-museum;2745127
Google bietet im Rahmen des Art Projects virtuelle Rundgänge durch 17 bekannte Museen an, deren Räume mit Street-View-Technik fotografiert wurden. Außerdem wurden hochaufgelöste Abbildungen von über 1 000 herausragenden Kunstwerken erstellt.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Sammlerin
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=38593
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Größte Gartenzwergsammlung der Welt - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2777615/
Eine Pensionistin aus Pfaffstätt im salzburgisch-oberösterreichischen Grenzgebiet hat 4.000 Gartenzwerge in ihrem Garten. Mittlerweile ist das offenbar die größte Sammlung der Welt.
-
Wedding: Das afrikanische Viertel - taz.de
http://www.taz.de/!5175370/
Togostraße, Kameruner Straße, Ghanastraße: Seit über 100 Jahren ist Afrika auf Straßenschildern im Wedding präsent. Seit einigen Jahren zieht es auffällig viele Afrikaner her. Sie schätzen die Nähe zu ihresgleichen und die Infrastruktur mit speziellen…
-
Als Sammlerin in Australien: Das dunkle Geheimnis der Amalie Dietrich - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/als-sammlerin-in-australien-das-dunkle-geheimnis-der-amalie-dietrich/8389440.html
1863 reist eine Deutsche nach Australien, um einem Hamburger Reeder exotische Funde zu schicken – auch Skelette von Aborigines. Der Verdacht: Hat sie diese ermorden lassen?
-
Sammlung Grothe: Nach harten Leih-Verhandlungen an Mannheim
https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/kunstmarkt/sammlung-grothe-nach-harten-leih-verhandlungen-an-mannheim/10188710.html
Der Sammler Hans Grothe erwirbt seit 2000 die Werke des Malers und Bildhauers Anselm Kiefer. Längst besitzt er den weltweit größten Bestand. Jetzt schloss die Kunsthalle Mannheim mit dem Duisburger Unternehmer einen differenzierten Leihvertrag.