99 Ergebnisse für: Sowjetführung

  • Thumbnail
    https://www.perlentaucher.de/buch/bertrand-m-patenaude/trotzki.html

    Aus dem Amerikanischen von Stephan Gebauer. Dem Kampf für den "wahren" Kommunismus widmete Leo Trotzki sein Leben. Schon als Jugendlicher schloss er sich den Revolutionären...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/rueckkehr-der-fische-1.14338838

    Es ist Morgen in Tastubek, einem kleinen Fischerdorf in Kasachstan am Ufer des Aralsees. Wie ein nasses Eiland schimmert der See – Aral bedeutet in der kasachischen Sprache «Insel» – in der lehmbraunen Steppe.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/die-legende-von-able-archer-1.18179144

    «Able Archer» steht für einen der gefährlichsten Momente im Kalten Krieg. Neue Forschungserkenntnisse entmystifizieren aber die Nato-Übung des Jahres 1983.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13512762.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.grin.com/de/e-book/294975/die-sowjetische-kriegspropaganda-1941-1945-in-ego-dokumenten

    Die sowjetische Kriegspropaganda 1941 – 1945 in Ego-Dokumenten - Martin Stein - Bachelorarbeit - Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation

  • Thumbnail
    http://www.svz.de/lokales/ruegen-bekommt-ihr-nach-dem-dritten-weltkrieg-id4893241.html

    Rügen bekommt ihr nach dem dritten Weltkrieg | svz.de ... Hier weiterlesen!

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/die-legende-von-able-archer-1.18179144

    «Able Archer» steht für einen der gefährlichsten Momente im Kalten Krieg. Neue Forschungserkenntnisse entmystifizieren aber die Nato-Übung des Jahres 1983.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/swetlana_allilujewa_lana_peters_stalin_wisconsin_1.13458564.html

    Die verstorbene Stalin-Tochter Swetlana Allilujewa litt ein Leben lang unter ihrem Vater. Sie konnte sich nie vom Schatten des Sowjet-Despoten lösen, auch nicht, als sie längst in die USA umgesiedelt war.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42891631.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/meinung/debatte/der-krim-konflikt-und-das-voelkerrecht-1.18265005

    Russland verletzt bei der Auseinandersetzung mit der Ukraine internationales Recht. Die Antwort muss sein, keine russische Annexion anzuerkennen. Von Urs Saxer, Völkerrechtsexperte



Ähnliche Suchbegriffe