91 Ergebnisse für: Stabilitätskriterien
-
"Die Kanzlerin hat die Krise nicht verstanden" - WELT
http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article107702244/Die-Kanzlerin-hat-die-Krise-nicht-verstanden.html
Euro-Rebell Frank Schäffler (FDP) hofft auf einen Erfolg der Beschwerden in Karlsruhe
-
"Die Bürger fühlen sich bevormundet": Interview mit dem AfD-Landesvorsitzenden Armin-Paul Hampel
http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/ueberregional/politik/die-buerger-fuehlen-sich-bevormundet-interview-mit-dem-afd-landesvorsitzenden-armin-paul-hampel-d33551.html
(kb). Die Alternative für Deutschland um ihren Sprecher Prof. Bernd Lucke aus Winsen bereitet sich nicht nur auf die Europawahl vor, auch auf kommunaler Ebene werden Weichen für die Zukunft gestellt - zuletzt auf dem AfD-Kreisparteitag in Buchholz, wo der…
-
"Die Bürger fühlen sich bevormundet": Interview mit dem AfD-Landesvorsitzenden Armin-Paul Hampel
http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/ueberregional/politik/die-buerger-fuehlen-sich-bevormundet-interview-mit-dem-afd-landesvo
(kb). Die Alternative für Deutschland um ihren Sprecher Prof. Bernd Lucke aus Winsen bereitet sich nicht nur auf die Europawahl vor, auch auf kommunaler Ebene werden Weichen für die Zukunft gestellt - zuletzt auf dem AfD-Kreisparteitag in Buchholz, wo der…
-
Der große Euro-Schwindel - Das Erste | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/Programm/Alle-Sender/der-grosse-euro-schwindel/eid_281068135224449
Verona, im Frühjahr 1996. Theo Waigel, damals deutscher Finanzminister schaut seinen griechischen Amtskollegen, Yannos Papantoniou, erstaunt an: Ihr seid nicht dabei und werdet nicht dabei sein. Auf dem EU-Finanzministertreffen hatte Papantoniou plötzlich…
-
Waldpflege – Grundlagen | Waldwissen - Wald pflanzen - wald.de
http://www.wald.de/waldpflege-grundlagen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Experte zum Krisenmanagement: "Dem Irrsinn Einhalt gebieten" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland584.html
Die EU-Kommission drängt, Frankreich appelliert, Griechenland bittet - der Druck auf die Bundesregierung steigt. Die aber lässt sich weiter Zeit. "Dieses Krisenmanagement ist katastrophal" meint der Wirtschaftsexperte Heiner Flassbeck. Im Interview mit…
-
Deutschland im Schuldensog: Der Weg vom Bürgen zurück zum Bürger - Paul Kirchhof - Google Books
http://books.google.de/books?id=bCGCe_nv3zwC&pg=PR49-IA1&lpg=PR49-IA1&dq=Verm%C3%B6gensabgabe+Verfassung&source=bl&ots=ywy6wG54g
Zum Werk Die Staatsverschuldung stellt ein drückendes und weit in die Zukunft reichendes Problem dar, mit dem sich noch kommende Generationen auseinandersetzen müssen, wenn die gegenwärtige Praxis weiter verfolgt wird. Den Weg aus der Staatsverschuldung…
-
Schulden-Ranking: In dieser Bilanz steht Italien in Europa am besten da - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article13756193/In-dieser-Bilanz-steht-Italien-in-Europa-am-besten-da.html
Rechnet man zu den Staatsschulden die verdeckten Schulden hinzu, ist der Krisenstaat Italien besser als jedes Land der Euro-Zone aufgestellt.
-
Finanzminister beschließen Hilfspaket: 110 Milliarden Euro für Griechenland | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland644.html
Das Zittern in Griechenland hat ein Ende: Die Finanzminister der Eurozone sagten dem hoch verschuldeten Land für die nächsten drei Jahre Kredite in Höhe von 110 Milliarden Euro zu. Den Löwenanteil von 80 Milliarden übernehmen die Staaten der Währungsunion;…
-
Geheimakte Griechenland: So winkte die EU den Euro für die Griechen durch - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/politik/2010/eu-euro-griechen-teil-2-14515994.bild.html
Ganz anders liest sich der Anhang des Sprechzettels, der nicht zum Vortrag bestimmt ist: „Trotz Konsolidierung der öffentlichen Finanzen ging die Schuldenstandsquote in Griechenland in den letzten