Meintest du:
Standardabweichung134 Ergebnisse für: Standardabweichungen
-
Berechnung der EffektstÀrken d (Cohen, 2001), dkorr (nach Klauer, 2001), d aus t-Tests, r, Eta-Quadrat und Umrechnung verschiedener MaÃe: Psychometrica
http://psychometrica.de/effektstaerke.html
Online-Rechner zur Berechnung verschiedener EffektstÀrken (Cohen's d, Glass' Δ, Hedges' g, d bei abhÀngigen Gruppen, d(korr) nach Klauer, EffektstÀrke von Varianzanalysen, Binomial Effect Size Display, Odds Ratios und Umrechnung der verschiedenen MaÃe…
-
Wissenschaft - Klima: US-Forscher: Hitzewellen sind Folge des Klimawandels - Newsticker - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20120806203447/http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1346746
Washington (dpa) - Extrem heiße Sommer in den vergangenen Jahren sind höchstwahrscheinlich eine Folge des Klimawandels. Das berichten Fors
-
-
-
Gravitationskonstante: Konstante der Gravitation G neu bestimmt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/gravitationskonstante-konstante-der-gravitation-g-neu-bestimmt-a-976213.html#spRedirect
Unter den Naturkonstanten gilt die Gravitationskonstante G als diejenige, die am ungenauesten bestimmt ist. Ein neues Verfahren verspricht nun mehr Präzision - und einen Weg zu noch feineren Messungen.
-
Klimawandel - Meereis in der Arktis schmilzt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-arktisches-eis-schmilzt-und-schmilzt-und-schmilzt-1.3668036
Es gibt in diesem Jahr wieder eine etwas größere Eisfläche am Nordpol - aber der langfristige Trend bleibt eindeutig.
-
AWMF online - Leitlinie Kinder-Jugend-Psychiatrie: schulische Fertikeiten
https://web.archive.org/web/20100429154110/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/028-017.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alltag: Was ist normal? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/20/normalitaet-normen-und-grenzen
Ungewöhnliche Lebensentwürfe oder extremes Wetter: Abweichungen vom Gewohnten verunsichern die Menschen. Ein Soziologe, eine Chemikerin und ein Toxikologe suchen nach Normen und Grenzen
-
Der «Draghi-Crash» ist nur eine Frage der Zeit | NZZ
https://www.nzz.ch/finanzen/interview-mit-markus-krall-der-draghi-crash-ist-nur-eine-frage-der-zeit-ld.1308458
Die Stimmung an den Finanzmärkten ist sehr gut. Glaubt man jedoch dem Risikoexperten Markus Krall, so täuscht sie ungemein. Er fürchtet, dass die Strategie der Europäischen Zentralbank zu einer deflationären Krise führen wird.
-
Beobachtung eines neuen Teilchens mit einer Masse von 125 GeV | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
https://www.psi.ch/media/beobachtung-eines-neuen-teilchens-mit-einer-masse-von-125-gev
In einem gemeinsamen Seminar am CERN und bei der ICHEP 2012 Konferenz in Melbourne haben Wissenschaftler des Compact Muon Solenoid Experiments (CMS) heute ihre vorläufigen Ergebnisse der Suche nach dem Higgs Boson des Standardmodells (SM) mit den bis Juni…