42 Ergebnisse für: Straflagers
-
Knut Mellenthin | Der Autor, der sich selbst nicht glaubt (in 2007-1)
http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=0486
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Patriot « POTSDAMNED!
http://potsdamned.blogsport.de/2009/01/01/der-patriot/
alles andere ist kartoffeldruck
-
PRIX GONCOURT / LITERATUR: Bratenduft des Ruhms - DER SPIEGEL 51/1953
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25658156.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefängnisse und Haftstätten
https://web.archive.org/web/20110728161438/http://www1.historisches-centrum.de/zwangsarbeit/haft.htm
This website provided a catalogue with lists of civil worker camps, prisons and states institutions during the Third Reich and World War II in Hagen
-
Straflager: Solschenizyns „Archipel Gulag“ ist hochaktuell - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article123330246/Solschenizyns-Archipel-Gulag-ist-hochaktuell.html
Am 28. Dezember 1973 erschien „Der Archipel Gulag“ von Alexander Solschenizyn. Das Buch machte die sowjetische Lagerhölle weltweit bekannt. Seine Aktualität zeigen die jüngsten Entlassungen.
-
Sowjetunion: Mit dem Mut der Verzweiflung – Aufstand im Gulag - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article118400490/Mit-dem-Mut-der-Verzweiflung-Aufstand-im-Gulag.html
Ende Juli 1953 wagten Tausende Zwangsarbeiter im Gulag-Lager Workuta am Polarkreis den friedlichen Aufstand. Nach wenigen Tagen rückten NKWD-Truppen an und eröffneten das Feuer.
-
Schämt ihr euch nicht? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/freiheit-und-menschenwuerde-schaemt-ihr-euch-nicht-ld.142095
Wer für die Freiheit kämpft, muss nicht nur gegen einen repressiven Staat angehen, sondern auch gegen die Gleichgültigkeit der anderen. Dabei liegt der Sinn des Lebens nicht allein im Überleben.
-
Am 9. Mai herrscht in Russland wieder der ewige Sieg – zumindest auf dem Bildschirm | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/am-9-mai-herrscht-in-russland-wieder-der-ewige-sieg-zumindest-auf-dem-bildschirm-ld.1377026
Der russische Feiertag zum Sieg im «Grossen Vaterländischen Krieg» war nicht immer geprägt durch waffenstrotzenden patriotischen Pomp. Wo Stalin das Gedenken an das unermessliche menschliche Leid zu verbergen suchte, hat es sich heute im Propagandataumel…
-
Pussy Riot: Nadeschdas Martyrium im russischen Straflager - WELT
http://www.welt.de/kultur/article120352052/Nadeschdas-Martyrium-im-russischen-Straflager.html
Das Pussy-Riot-Mitglied sitzt seit Herbst 2012 im Straflager IK-14 ein. Nun beschrieb Nadeschda Tolokonnikowa in einem Brief ihr Leiden – und trat in Hungerstreik. Eine Dokumentation.
-
Pussy Riot: Nadeschdas Martyrium im russischen Straflager - WELT
https://www.welt.de/kultur/article120352052/Nadeschdas-Martyrium-im-russischen-Straflager.html
Das Pussy-Riot-Mitglied sitzt seit Herbst 2012 im Straflager IK-14 ein. Nun beschrieb Nadeschda Tolokonnikowa in einem Brief ihr Leiden – und trat in Hungerstreik. Eine Dokumentation.